05.10.2010, 17:04
seiko08 schrieb:Servus,
habe in meinem Cooper S R53 Teilleder in blau, welches ich pfleglich behandeln möchte. Leider ensteht durch das permanente Ein- und Aussteigen leichte Gebrauchsspuren. Habe Angst, dass durch diese Reibungen das Leder aufreißen könnte.
Deswegen wollte ich mal anfragen, was es für einen sinnvollen Schutz gibt?
Würde mir auch eine durchsichtige Plastikfolie auf den Sitz ziehen. Nur wo gibt es sowas?
Danke im Voraus!
Ich hab die selben Sitze, jedoch in schwarz.
Zur Pflege nehme ich alle 2-3 Monate BMW Lederreiniger gefolgt von einer deftigen Portion Lederpflege. Vor allem im Winter muss die Lederpflege drauf!
Ich hab jetzt schon 166700 Kilometer mit den Sportsitzen auf diese Art und Weise geschafft, und das Leder ist noch kein bisschen gerissen!

(Falten lassen sich aber leider dadurch auch nicht vermeiden)
![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||