01.05.2003, 09:46
Das RPA funktioniert bei den meisten Herstellern mit einem Geber in
der Felge welcher Luftdruck und Lufttemperatur misst und dann per
Funk (HF-Strecke) an einen Extra-Geber oder an einen Geber der im ABS Sensor intregiert ist sendet.
Im Geber ist eine Batterie verbaut die meines Wissens aber nicht extra erneuert werden kann. Um die Lebensdauer der Batterie zuverlängern
misst das System zwar alle 3 sec, sendet aber nur alle 54 sec.
Erst ab Druckverlust von 0,2 bar / min misst und sendet das System alle 0,8 sec. So soll die Batterie eien Lenbesdauer von ca. 7Jahren haben
Erstausrüster ist Beru, großer Vorteil hierbei, die Reifen können kreuz und quer getauscht werden. das System erkennt selbständig wo welcher Reifen sitzt.
Beim Mini ist der Geber und Ventil eine Einheit (glaub ich
)
Ich guck morgen noch mal im Ersatzteilkatalog nach.
Runflatreifen können auf jede Felge aufgezogen werden, die müssen dann aber mit dem RPA nachgerüstet werden.
der Felge welcher Luftdruck und Lufttemperatur misst und dann per
Funk (HF-Strecke) an einen Extra-Geber oder an einen Geber der im ABS Sensor intregiert ist sendet.
Im Geber ist eine Batterie verbaut die meines Wissens aber nicht extra erneuert werden kann. Um die Lebensdauer der Batterie zuverlängern
misst das System zwar alle 3 sec, sendet aber nur alle 54 sec.
Erst ab Druckverlust von 0,2 bar / min misst und sendet das System alle 0,8 sec. So soll die Batterie eien Lenbesdauer von ca. 7Jahren haben
Erstausrüster ist Beru, großer Vorteil hierbei, die Reifen können kreuz und quer getauscht werden. das System erkennt selbständig wo welcher Reifen sitzt.
Beim Mini ist der Geber und Ventil eine Einheit (glaub ich

Ich guck morgen noch mal im Ersatzteilkatalog nach.
Runflatreifen können auf jede Felge aufgezogen werden, die müssen dann aber mit dem RPA nachgerüstet werden.