06.10.2010, 10:30
Ich habe zuerst 60.000 und jetzt > 90.000 mit nen Clubman Cooper D gefahren, ohne auffälligkeiten (außer das jetzt der Keilriem für der Wasserpumpe laut ist).
Basis ist bis vor kurzem der 1.6er die auch in PSA, Ford, Mazda und Volvo liegt. Deshalb braucht er auch die gleiche Additive, die bei ca. 120.000 aufgefüllt werden soll. Dafür gibt es aber eine Anzeige, die das rechtzeitig meldet.
Da aus diesen Ecken nicht übermäßig von Probleme berichtet werden, hätte ich kein Scheu so einer zu kaufen. Wenn natürlich ein Vollgas-Profi den Wagen 50.000km gefahren hat, hat der Turbo schon ordentlich Umdrehungen hinter sich.
Wenn in Hamburg ein 2008er Clubman in Hot Chocolate angeboten wird, der vorher Kennzeichen HH CC 1099 hat.... dann wurde der die erste 60.000 ordentlich behandelt, und hat nachher 2x ein ordentlicher Schade (dank ex-kollegen
)
MINI baut als einzige ein 6-gang Getriebe in Kombination mit dieser Motor. Das ist schon wirklich was feines
Basis ist bis vor kurzem der 1.6er die auch in PSA, Ford, Mazda und Volvo liegt. Deshalb braucht er auch die gleiche Additive, die bei ca. 120.000 aufgefüllt werden soll. Dafür gibt es aber eine Anzeige, die das rechtzeitig meldet.
Da aus diesen Ecken nicht übermäßig von Probleme berichtet werden, hätte ich kein Scheu so einer zu kaufen. Wenn natürlich ein Vollgas-Profi den Wagen 50.000km gefahren hat, hat der Turbo schon ordentlich Umdrehungen hinter sich.
Wenn in Hamburg ein 2008er Clubman in Hot Chocolate angeboten wird, der vorher Kennzeichen HH CC 1099 hat.... dann wurde der die erste 60.000 ordentlich behandelt, und hat nachher 2x ein ordentlicher Schade (dank ex-kollegen

MINI baut als einzige ein 6-gang Getriebe in Kombination mit dieser Motor. Das ist schon wirklich was feines
