12.10.2010, 16:30
naja, den vergleich von JCW, polo r und s1 muss man meiner meinung nach differenzieren.
1. vorweg....polo r (genauso wie scirocco r) hat, soweit ich weiß, keinen allrad (soweit die aktuellen infos richtig sind)
der S1 hat ebenfalls keinen. mir schwirrt da irgendwie nie info im kopf rum, dass der s1 das erste s-modell ohne quattro ist. oder täusch ich mich
2. weger der leistung soll doch der 2 liter turbo beim s1 im gepräch sein. damit sind 250 ps und mehr eigentlich gar kein problem (scirocco r, golf r, s3 usw.). die frage ist zwar, wie sie intern den abstand zum s3 waren wollen, aber der läuft ja bald aus. der s1 spielt also meiner meinung nach in einer ganz anderen ps-klasse im vergleich zum jcw
beim 1,6l motor vom mini bin ich mir standhaftigkeit bei nicht so sicher, sollten da mehr als 220 ps rausgekitztelt werden, um den wagen competitiv zu machen.
und nen anderen "kleinen" turbomotor hat bwm bzw. psa ja nicht.
käm also nur noch ne hubraumerweiterung in frage. glaube aber nicht das sowas zwischendrinnen passiert oder überhaupt passieren wird. außerdem wird das dann erst in 3-4 jahren mit dem neuen mini kommen (ist zumindest meine meinung).
3. der polo r soll ja auch nur um die 210 ps haben (also vergleichbar mit JCW heute)
aber prinzipiel bin ich auch der meinung, dass irgenwas passieren muss. deswegen hab ich ja den thread gestartet.
zwar nicht aus dem grund um mit den mitbewerbern mithalten zu können, denn meiner meinung nach sind es keine mitbewerber (polo r ist relativ ebenbürtig, S1 ist eine ander klasse), sondern vielmehr, um die ps-abstände markenintern besser zu sotieren.
1. vorweg....polo r (genauso wie scirocco r) hat, soweit ich weiß, keinen allrad (soweit die aktuellen infos richtig sind)
der S1 hat ebenfalls keinen. mir schwirrt da irgendwie nie info im kopf rum, dass der s1 das erste s-modell ohne quattro ist. oder täusch ich mich

2. weger der leistung soll doch der 2 liter turbo beim s1 im gepräch sein. damit sind 250 ps und mehr eigentlich gar kein problem (scirocco r, golf r, s3 usw.). die frage ist zwar, wie sie intern den abstand zum s3 waren wollen, aber der läuft ja bald aus. der s1 spielt also meiner meinung nach in einer ganz anderen ps-klasse im vergleich zum jcw
beim 1,6l motor vom mini bin ich mir standhaftigkeit bei nicht so sicher, sollten da mehr als 220 ps rausgekitztelt werden, um den wagen competitiv zu machen.
und nen anderen "kleinen" turbomotor hat bwm bzw. psa ja nicht.
käm also nur noch ne hubraumerweiterung in frage. glaube aber nicht das sowas zwischendrinnen passiert oder überhaupt passieren wird. außerdem wird das dann erst in 3-4 jahren mit dem neuen mini kommen (ist zumindest meine meinung).
3. der polo r soll ja auch nur um die 210 ps haben (also vergleichbar mit JCW heute)
aber prinzipiel bin ich auch der meinung, dass irgenwas passieren muss. deswegen hab ich ja den thread gestartet.
zwar nicht aus dem grund um mit den mitbewerbern mithalten zu können, denn meiner meinung nach sind es keine mitbewerber (polo r ist relativ ebenbürtig, S1 ist eine ander klasse), sondern vielmehr, um die ps-abstände markenintern besser zu sotieren.