20.10.2010, 22:44
So langsam krieg ich echt zuviel... 
Ich habe heute meinen neuen ONE Clubman abgeholt. Der Wagen ist von März 2010, hatte aber nocht nichts gelaufen.
Bei den ersten Startvorgängen beim
lief alles normal.
Ab dem 30. Kilometer fing das dann an. Beim Starten stotterte er, so fünf Sekunden lang, ging danach an. Beim zweiten Starten direkt danach, lief alles wieder normal.
Nach ca. 1,5 Stunden startete ich den Motor nochmal. Er stotterte wieder, ging sogar aus
, danach wieder an, da ich auf der Kupplung stand
Die Drehzahl war auf 0. Beim zweiten Starten direkt danach stotterte er wieder nicht.
Da der Wagen seit März beim Händler steht, hat der Wagen natürlich unter dem Einfluss von Hitze, Kälte und Feuchtigkeit gestanden. Kann es sein, dass vielleicht ein paar Steckverbindungen der Motorelektronik noch "feucht" sind und der Motor erst richtig "trocken" gefahren werden muss??? Ich habe jetzt 60km runter, wenns bei 100 noch nicht weg ist, muss ich wohl wieder zurück in die Werkstatt

Ich habe heute meinen neuen ONE Clubman abgeholt. Der Wagen ist von März 2010, hatte aber nocht nichts gelaufen.
Bei den ersten Startvorgängen beim

Ab dem 30. Kilometer fing das dann an. Beim Starten stotterte er, so fünf Sekunden lang, ging danach an. Beim zweiten Starten direkt danach, lief alles wieder normal.
Nach ca. 1,5 Stunden startete ich den Motor nochmal. Er stotterte wieder, ging sogar aus


Da der Wagen seit März beim Händler steht, hat der Wagen natürlich unter dem Einfluss von Hitze, Kälte und Feuchtigkeit gestanden. Kann es sein, dass vielleicht ein paar Steckverbindungen der Motorelektronik noch "feucht" sind und der Motor erst richtig "trocken" gefahren werden muss??? Ich habe jetzt 60km runter, wenns bei 100 noch nicht weg ist, muss ich wohl wieder zurück in die Werkstatt
