21.10.2010, 18:43











MiNi-Strant schrieb:Sorry, aber ich muss da was richtig stellen.
Entwicklungsprozess BMW/Mini:
Die kompletten Türen werden im Fzg. inkl. allen Anbauteilen wie Scheiben, Fensterheber, Dichtungen usw. werden mit x- tausend Zyklen (Türen, Fenster auf und zu) bei Raumtemperatur und in der Klimakammer auf Lebensdauer getestet.
Gesamtfahrzeuge fahren x- tausdende Kilometer in Heiss- und Kaltländer und machen dort ebenso bei Extremtemperaturen ihre Fensterheber und Türen auf/zu Zyklen.
Sollte bei diesen Tests etwas wie von dir beschrieben auftreten, dann werden die "schuldigen" Bauteile geändert, solange bis die Wiederholtest ok sagen.
Ausserdem muss bei Ausfall des Kurzhubes die Türe ohne weiteres zu öffnen sein, auch darf dabei keine Dichtung beschädigt werden.
Dh. warten ist nicht nötig, auch ein BMW 5er GT im "Schlafmodus" des Kurzhubes lässt sich ohne Beschädigungen öffnen.
Was ist Tuning ?
Geld ausgeben das Wir nicht haben, für Sachen die Wir nicht brauchen.
Um Leute zu beeindrucken dir Wir nicht kennen!
