17.10.2012, 20:23
Ich habe mittlerweise eine Lösung für die obere Niete gefunden. Mit einem 5er Bohrer nach kompletter Montage das Loch oben vorsichtig nur durch die Kotflügelverkleidung aus Kunststoff bohren. Der Filz stoppt den Bohrer zur Not ab und man kommt nicht bis aufs Blech. Dann die Niete einsetzen und den Stift mit einem kleinen Hammer vorsichtig eintreiben. Das letzte Stück dann einfach etwas Kunststoff oder ein flaches Holz auflegen und den Stift komplett einschlagen. Dann sitzen die vorderen Flaps bombenfest.
Hinter der Kunststoffkotflügelverkleidung sind noch ein paar Millimeter Platz. Man sollte aber nicht die Niete verwenden aus dem beigefügten Set der Schmutzfänger sondern eine originale, denn die sind etwas kürzer. Gleiches empfehle ich übrigens für die Metallklammern für die hinteren Schmutzfänger. Diese sind etwas zu lang! Einfach ein paar der originalen Klammern nachkaufen und schon klappt alles so wie es soll.
Mini sollte die Anleitung etwas anpassen und die Teile austauschen, dann ist die Montage noch leichter.....ein Kinderspiel.
Hinter der Kunststoffkotflügelverkleidung sind noch ein paar Millimeter Platz. Man sollte aber nicht die Niete verwenden aus dem beigefügten Set der Schmutzfänger sondern eine originale, denn die sind etwas kürzer. Gleiches empfehle ich übrigens für die Metallklammern für die hinteren Schmutzfänger. Diese sind etwas zu lang! Einfach ein paar der originalen Klammern nachkaufen und schon klappt alles so wie es soll.
Mini sollte die Anleitung etwas anpassen und die Teile austauschen, dann ist die Montage noch leichter.....ein Kinderspiel.
![[Bild: sigpic17431.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic17431.gif)
![[Bild: rohriyeah.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/4/5/rohriyeah.gif)
![[Bild: rohrikicher.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/4/5/rohrikicher.gif)
![[Bild: rohrizwink.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/4/5/rohrizwink.gif)
![[Bild: rohrizunge.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/4/5/rohrizunge.gif)