30.10.2010, 10:24
Polish schrieb:(...)
Sicher gibt es mal einen Menschen, der wie zuletzt genannt rumläuft, der sich ein Auto von 25.000,- leisten kann. Das liegt aber eher im Promille Bereich. Eher in der Gebrauchtwagenabteilung.
Wer Verkäufer ist, weis genau was hier gemeint ist. Du machst es zwei Monate, steckst Zeit, Energy und Geduld rein. Zwei Monate später, Konto gleich null. Da warte ich lieber bis ein echter potentieller Kunde rein kommt.
Den nicht so gut gekleideten wird ja geholfen, aber es muss auf den Verkäufer zu gegangen werden und nicht anders herum.
FALSCH!
Dieses Denken hat die Aussage "Servicewüste Deutschland" erst hervorgebracht!

Bei uns in der Firma ist ein deutlicher Unterschied zwischen den Verkäufern die genau so denken und den Verkäufern, welche alle Kunden gleich behandeln auszumachen!
Die letzteren schreiben im Durchschnitt deutlich bessere Umsätze UND verdienen deutlich mehr Geld!

Auch mir ist es bereits so gegangen, das ich in meiner Freizeit im Shirt und Jeans in ein Autohaus gekommen bin und der Verkäufer mich mit "die Gebrauchten sind in der anderen Abteilung!" empfangen hat. Das Auto hab ich dann beim Mitbewerber gekauft und bar bezahlt. Nebenbei mehr als 25000,-€

Auch ich hatte schon einen Kunden, welcher in Gummistiefeln und Arbeitsklamotten in unser Haus kam und dann im Wert von fast 90000,-€ gekauft und bar bezahlt hat.
Sicher ein seltener Fall, aber woher willst Du das vorher wissen?

JEDER der ins Geschäft kommt, ist erstmal ein potentieller Kunde und muß so behandelt werden!
Man weiß doch nie, wann das sich mal bezahlt macht! Vielleicht kauft er nicht sofort, schickt aber seinen Nachbarn vorbei, der viel Geld ausgibt, nur weil ersterer sich gut behandelt fühlte.
Ich habe die letzten Jahre vor meiner Erkrankung fast ausschließlich von Empfehlungskunden gelebt und das, obwohl ich da schon gar nicht mehr direkt im Verkauf tätig war...
E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS