11.11.2010, 19:24
Ich habe folgendes problem:
Seit ungefär einer Woche ist mir aufgefallen das jetzt draußen bei den kalten Temperaturen meine Heizung nicht funktioniert (2007er cooper S R56 mit Klimatronic). Es kommt auch wenn der Motor warm ist nur kalte Luft, egal welche Temperatur ich eingestellt habe. Also bin ich rauf auf die Autobahn und hab ihn mal ein bisschen getreten aber trotzdem blieb die Lüftung kalt... Als ich dann an der Ampel stand fing auf einmal der Lüfter vom Kühler an zu rattern ich dachte der fliegt durch die Haube.. klang wie ein Lagerschaden... und nach ein paar Sekunden ging er wieder aus. An der nächsten Ampel wieder das gleiche nur das diesmal Kühlwasser angezeigt wurde.. zu Hause angekommen mach ich die Haube auf und der Ausgleichsbehälter vom Kühlwasser war leer... und am nächsten Tag war er wieder voll ohne das ich was nachgefüllt hatte.. alles sehr verrückt...
Seit ungefär einer Woche ist mir aufgefallen das jetzt draußen bei den kalten Temperaturen meine Heizung nicht funktioniert (2007er cooper S R56 mit Klimatronic). Es kommt auch wenn der Motor warm ist nur kalte Luft, egal welche Temperatur ich eingestellt habe. Also bin ich rauf auf die Autobahn und hab ihn mal ein bisschen getreten aber trotzdem blieb die Lüftung kalt... Als ich dann an der Ampel stand fing auf einmal der Lüfter vom Kühler an zu rattern ich dachte der fliegt durch die Haube.. klang wie ein Lagerschaden... und nach ein paar Sekunden ging er wieder aus. An der nächsten Ampel wieder das gleiche nur das diesmal Kühlwasser angezeigt wurde.. zu Hause angekommen mach ich die Haube auf und der Ausgleichsbehälter vom Kühlwasser war leer... und am nächsten Tag war er wieder voll ohne das ich was nachgefüllt hatte.. alles sehr verrückt...