23.03.2014, 14:27
Moinsen zusammen,
wollte mal kurz das Thema neuer 3 Zylinder als spritsparendes Konzept im Vergleich zum alten 4 Zylinder in die Runde werfen.
Ich musste mir doch etwas die Augen reiben, als ich die gemessenen Verbrauchswerte für den F 56 Cooper in der aktuellen Auto Motor & Sport gelesen habe.
Durchschnittsverbrauch: 7, 1 l
Minimalverbrauchsrunde: 6,1 l
Maximalverbrauch: 9,3 l
Hab mir noch mal einen R 56 Cooper Test aus einer Auto Motor & Sport von 2010 rausgeholt.
Da sag ich doch : Nanu?
Durchschnittsverbrauch: 7, 2 l
Minimalverbrauchsrunde: 5,4 l
Maximalverbrauch: 9,2 l
Das Turbos immer noch im Volllastbereich saufen ist ja bekannt. Daher keine Überraschung, dass gegenüber dem 7,5 Jahre alten R56 Motor kein Fortschritt erreicht wurde (was eigentlich schon peinlich ist). Das aber bei der Minimalrunde der technisch aufwedige 3 Zylinder Turbo so viel schlechter abschneidet als der Feld und Wiesen Motor aus der PSA Kooperation halte ich für verheerend. Denn der 3 Zylinder Turbo soll ja gerade dann besonders kraftstoffsparend unterwegs sein, wenn man den Motor im unteren Drehzahlbereich bewegt und das Gaspedal nur mit Samt-Pfötchen berührt.
Das heißt doch von der Ökobilanz: Fortschritt gleich 0: Find ich ehrlich gesagt ne Sauerei!
Was sich wirklich geändert hat, ist er absurde Abstand zwischen NEFZ-Verbrauch und realem Verbrauch:
F 56 Cooper NEFZ Gesamt: 4,5 l
R 56 Cooper NEFZ Gesamt: 5,4 l
wollte mal kurz das Thema neuer 3 Zylinder als spritsparendes Konzept im Vergleich zum alten 4 Zylinder in die Runde werfen.
Ich musste mir doch etwas die Augen reiben, als ich die gemessenen Verbrauchswerte für den F 56 Cooper in der aktuellen Auto Motor & Sport gelesen habe.
Durchschnittsverbrauch: 7, 1 l
Minimalverbrauchsrunde: 6,1 l
Maximalverbrauch: 9,3 l
Hab mir noch mal einen R 56 Cooper Test aus einer Auto Motor & Sport von 2010 rausgeholt.
Da sag ich doch : Nanu?
Durchschnittsverbrauch: 7, 2 l
Minimalverbrauchsrunde: 5,4 l
Maximalverbrauch: 9,2 l
Das Turbos immer noch im Volllastbereich saufen ist ja bekannt. Daher keine Überraschung, dass gegenüber dem 7,5 Jahre alten R56 Motor kein Fortschritt erreicht wurde (was eigentlich schon peinlich ist). Das aber bei der Minimalrunde der technisch aufwedige 3 Zylinder Turbo so viel schlechter abschneidet als der Feld und Wiesen Motor aus der PSA Kooperation halte ich für verheerend. Denn der 3 Zylinder Turbo soll ja gerade dann besonders kraftstoffsparend unterwegs sein, wenn man den Motor im unteren Drehzahlbereich bewegt und das Gaspedal nur mit Samt-Pfötchen berührt.
Das heißt doch von der Ökobilanz: Fortschritt gleich 0: Find ich ehrlich gesagt ne Sauerei!
Was sich wirklich geändert hat, ist er absurde Abstand zwischen NEFZ-Verbrauch und realem Verbrauch:
F 56 Cooper NEFZ Gesamt: 4,5 l
R 56 Cooper NEFZ Gesamt: 5,4 l