Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Total verruster Motor
#5

spg schrieb:Das passiert nicht nur bei Mini sondern auch bei BMW und Audi, Grund sind nicht die Additive sondern die Direkteinspritzung.
Früher haben die Einpritzdüsen im Ansaugrohr die Ventile benetzt und damit sauber gehalten, dies fällt nun weg. D.h. der Ölnebel aus dem Kurbelgehäuse lagert sich nun im Einlass und auf den Ventilen ab und verursacht diese Ablagerungen, dann stimmt die Zylinderfüllung nichts mehr usw...

So blöd es klinigen mag, mal pro Monat auf die AB und den Motor bei Höchsttempo fordern hilft dies zu vermeiden. Das Verwenden von BF98 soll auch helfen und es gibt bei VW/Audi spezielle Reinigungsmittel die eingesetzt werden können, bei BMW soweit ich von meinem Sonne hörte ebenfalls.

Hi

Danke für dein Feedback.
Ich war heute nochmals beim Sonne und hab mir den alten Zylinderkopf zeigen lassen. In live sieht es noch schlimmer aus... Traurig

Ich hoffe jetzt erstmal, dass ich bald wieder mit meinem MINI unterwegs sein kann... Augenrollen

Gruss
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Total verruster Motor - von cs-mini - 24.11.2010, 23:34
Total verruster Motor - von great_ape - 24.11.2010, 23:36
Total verruster Motor - von cs-mini - 24.11.2010, 23:37
Total verruster Motor - von spg - 25.11.2010, 06:55
Total verruster Motor - von cs-mini - 25.11.2010, 23:27
Total verruster Motor - von Garlog - 26.11.2010, 11:47
Total verruster Motor - von lindiman - 26.11.2010, 14:14
Total verruster Motor - von Phips86 - 26.11.2010, 14:33
Total verruster Motor - von herbi - 26.11.2010, 14:54
Total verruster Motor - von Harlequin - 26.11.2010, 15:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand