06.12.2010, 14:57
@smaid
Vielleicht trägt das ein TÜV mit Motorsportkenntnissen ein aber das bezweifel ich stark. Die RMW ESD haben ja überhaupt keine Prüfzeichen soweit ich weiß, da die Anlage in D auch nicht mit TÜV vertrieben wird.
Mit JCW VSD wird sie immernoch lauter als die JCW Anlage sein, erst recht ohne Prekat.
Evtl. hast du mit einer Eintragung Glück, wenn du dich an einen Auspuffbauer wendest, der sich mit solchen Einzelabnahmen für Abgasanlagen auskennt.
Einen zweiten Krümmer vom Schrott holen an dem du dich austoben kannst.
Natürlich ist es illegal aber theoretisch würde es bei einer HU nicht auffallen, denn der Prekat zeigt seine Wirkung nur im kalten Zustand, danach arbeitet der Hauptkat und der Prekat schmarotzt da nur noch rum und muss mit extra Benzin gekühlt werden.
Die Asu wird im warmen Zustand gemacht und daher zeigt sich hier garnicht ob der Prekat drin ist oder nicht.
Und rein optisch: Fällt es beim TÜV weniger auf, die original Schweißnaht sauber aufzutrennen und von da aus den Prekat leerzuräumen, um nachher das Gehäuse wieder drüber zu stülpen...wenn die neue Schweißnaht dann sauber gemacht wird sieht man es nicht, im Gegensatz zu einem neuen Rohrbogen.
Doof beschrieben, aber wenn du das Teil in der Hand hast, siehst du das selber.
Vielleicht trägt das ein TÜV mit Motorsportkenntnissen ein aber das bezweifel ich stark. Die RMW ESD haben ja überhaupt keine Prüfzeichen soweit ich weiß, da die Anlage in D auch nicht mit TÜV vertrieben wird.
Mit JCW VSD wird sie immernoch lauter als die JCW Anlage sein, erst recht ohne Prekat.
Evtl. hast du mit einer Eintragung Glück, wenn du dich an einen Auspuffbauer wendest, der sich mit solchen Einzelabnahmen für Abgasanlagen auskennt.
Sunboy1989 schrieb:Ich wollte eig meinen Pre-Kat ganz lassen, falls ich ihn beim TÜV noch mal brauche. So Könnte ich ihn noch mal einbauen falls nötig. Also was soll ich jetzt am besten machen?
Einen zweiten Krümmer vom Schrott holen an dem du dich austoben kannst.
Natürlich ist es illegal aber theoretisch würde es bei einer HU nicht auffallen, denn der Prekat zeigt seine Wirkung nur im kalten Zustand, danach arbeitet der Hauptkat und der Prekat schmarotzt da nur noch rum und muss mit extra Benzin gekühlt werden.
Die Asu wird im warmen Zustand gemacht und daher zeigt sich hier garnicht ob der Prekat drin ist oder nicht.
Und rein optisch: Fällt es beim TÜV weniger auf, die original Schweißnaht sauber aufzutrennen und von da aus den Prekat leerzuräumen, um nachher das Gehäuse wieder drüber zu stülpen...wenn die neue Schweißnaht dann sauber gemacht wird sieht man es nicht, im Gegensatz zu einem neuen Rohrbogen.
Doof beschrieben, aber wenn du das Teil in der Hand hast, siehst du das selber.
Under Construction