25.07.2007, 10:58
mikethemini schrieb:...Hatte diese Frage natürlich auch da wir ja bald auch mal wieder Besitzer eines neuen New-MINI werden und habe mich diesmal per e-mail an die BMW-AG gewandt. Bin nach zwei Wochen Wartezeit(!) dann aber auch persönlich von Herrn blablabla aus der Technik-Abteilung angerufen worden und er hat mir folgendes erläutert...
...nicht nur der Motor sondern logischerweise die ganzen mechanisch bewegten Teile sollten(!) sich aufeinander einspielen. Die Fertigungstoleranzen heutzutage sind zwar sehr gering aber die Oberflächenrauheit von der spanenden bzw. schleifenden Bearbeitung der z.Bsp. Zahnräder sind noch nicht "eingeschliffen" und sollten(!) sich aufeinander "abstimmen".
...ich zitier mich einfach nochma... nich nur der Motor kommt hier in Frage...
...mein Beitrag steht weiter vorne und sollte vlt der ein oder andere nochma durch lesen... und das ein Motor mehr Leistung haben soll wenn er rabiater eingefahren worden ist... wat isn dat für´n Schwachsinn...
Wenn man den wirklich ausschließlich schleichend fährt und dann mal irgendwann kräftig drauf drückt... ist klar dass dann evtl etwas an Leistung fehlen könnte... wenn´s der Popo-Meter überhaupt spürt...
Aber in den Einfahrtipps im Handbuch steht ja schon drin nach der Einfahrzeit anfangen zu steigern...
Das hängt spzl. beim Gas geben mit den Drücken im Zylinder die auf die Kolben wirken zusammen. Je mehr man Gas gibt desto Höher wird der Druck auf den Kolben und die Ringe usw. ...
Ist schon richtig dass man dass machen sollte... aber bitte nich gleich von Anfang an...
*edit*
siehe Beitrag #45
MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
