16.12.2010, 00:00
Photoauge schrieb:Sorry stimmt, hab mich missverständlich ausgedrückt. Er wird ständig durch den Riemen angetrieben, läuft aber im Leerlauf, erst wenn die Elektronik sagt, ich brauche jetzt kalte Luft, dann läuft der Kompressor richtig mit
D. h., es ist möglich, dass die grüne Lampe leuchtet, er aber dennoch im Leerlauf läuft?
Photoauge schrieb:und beantwortet auch ein Stück nach Deiner Frage der Lebensdauer und den Kühlmittelverlust...
Naja, meine Frage bezog sich auf Dauerbetrieb, und nicht auf "ab und an mal laufen lassen, um die Dichtungen in Schuss zu halten".
Photoauge schrieb:Nunja, es ist eher ein Wortspiel, denn es hat sich der Begriff Klimaanlage in den letzten Jahren so eingebürgert, dass das der Teil für die Kühlung verantwortlich ist. Korrekt ist es eigentlich nicht (zumindest habe ich das mal so gelernt)
Ja, so hatte ich es auch gemeint.
Photoauge schrieb:Wenn bei "Auto" die Lampe nicht leuchtet, dann ist es ja auch kein "Auto" mehr...Wobei ich morgen mal ausprobieren will, was passiert, wenn ich die "Klimaanlage" ausmache
Die Auto-Lampe leuchtet weiter. Scheint also doch noch Auto zu sein, zumindest nach Mini-Definition

Photoauge schrieb:Frage was ist denn bei einer Entfeuchtung über offene Fenster (sofern es draußen trocken ist) besser?
Der Energieaufwand und Verschleiß (?) ist (marginal) geringer.