20.12.2010, 22:36
Da gibts mehrere Stellen wo das Kühlwasser "verschwinden kann".
Von relativ harmlosen Ursachen wie einem undichten Ausgleichsbehälter über ein undichtes Thermostatgehäuse bis hin zur gerissenen Zylinderkopfdichtung. Aber erstmal keine Panik, es könnte auch durchaus sein, dass nur etwas Luft im Kühlkreislauf ist, die nach und nach durch Wasser ersetzt wird->Nachfüllen bis irgendwann kein Wasser mehr "verschwindet"
Du kannst mal im Motorraum suchen, Kühlwasser hinterlässt grünlich-weisse spuren. Wenn man ne ungefähre Richtung hat wirds leichter
Schau auch mal nach dem Öl, ob das sauber ist (dunkel und klar ist gut, milchig oder weiss schlecht).
Auf jeden Fall regelmäßig den Kühlwasserstand kontrollieren, damit nie zuwenig drin ist....
Von relativ harmlosen Ursachen wie einem undichten Ausgleichsbehälter über ein undichtes Thermostatgehäuse bis hin zur gerissenen Zylinderkopfdichtung. Aber erstmal keine Panik, es könnte auch durchaus sein, dass nur etwas Luft im Kühlkreislauf ist, die nach und nach durch Wasser ersetzt wird->Nachfüllen bis irgendwann kein Wasser mehr "verschwindet"

Du kannst mal im Motorraum suchen, Kühlwasser hinterlässt grünlich-weisse spuren. Wenn man ne ungefähre Richtung hat wirds leichter

Schau auch mal nach dem Öl, ob das sauber ist (dunkel und klar ist gut, milchig oder weiss schlecht).
Auf jeden Fall regelmäßig den Kühlwasserstand kontrollieren, damit nie zuwenig drin ist....