04.01.2011, 17:01
DerFlo schrieb:Finde ich irgendwie interessant, dass du dich bei MINI ausgiebig über defekte Krümmer und einen Motorschaden beschwerst, obwohl du ein Chiptuning hast machen lassen und ja davon ausgehst, dass die Schäden deswegen eingetreten sind...
Da würde ich dann einfach mal die Kirche im Dorf lassen.
Bei der o.g. Konstellation wäre es eine Unverschämtheit, wenn BMW hier kulant(er) wäre!
Und die Serien-MINIaner müssen für den Schrott aufkommen...
Messerschmitt schrieb:2 Jahre?
Na noch ein Jahr...dann würde ich ihn verkaufen...
Hast Du eine detaillierte Begründung für diese Empfehlung? Die 1.Generation NewMINI hat mit der
2.Generation praktisch keine Gemeinsamkeiten mehr! Da kämpfen wir mit ganz anderen Problemen

Messerschmitt schrieb:wie gesagt als ich das auto bekommen hatte war ich bis über beide Ohren verliebt! Leistung, lässt sich wie ein Kart fahren...genial!Schnittig modern ...die Liste geht noch lange weiter...
nach nun einem Jahr kommen alle Mängel auf einmal...
Zum Kotzen!
Bei einem Gebrauchtwagen weißt Du leider auch nicht, wer/was vorher getrieben hat...
Die Modelle aus 2002-2005 wurden ja praktisch kostenlos getunt, wenn ich an die damaligen Angebote denke

Das fängt mit dem Einfahren an und geht über Warmfahren, Service, Tuning, usw.
Da eine allgemeingültige Regel zu finden, wird schwer...
Es fahren sehr viele MINIs draußen herum, welche in den ersten 8Jahren die Werkstatt nur zum Service gesehen haben

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann 
