05.01.2011, 15:17
trufi-man schrieb:Liebe Forum-Gemeinde,
bin neu hier im Forum und habe vor 2 Wochen einen gebrauchten Cooper D Clubman (Bauj. 01/2008) gekauft. Fuhr vorher einen Jaguar X-Type 2.2 Diesel (hat im Prinzip den Ford-TDCI-Mondeo-Motor mit ein paar Optimierungen). Im unabhängigen Jaguar-Forum war klar zum Aral Ultimate Diesel-Kraftstoff geraten worden, da dieser weniger Laufgeräusche des Motors und Diesel-Nageln hervorruft und insgesamt besser für den Motor sein soll. - Was sagt die Mini-Gemeinde zur Frage der zu bevorzugenden Diesel-Qualität? Aral Ultimate oder 08/15-Diesel von der nächsten Tanke an der Ecke?
Dank + Gruss, Stefan
Ich fahre schon 160.000 km den Clubman Cooper D, und habe 4x Ultimate getankt. Kein unterschied merkbar in Verbrauch, Verhalten oder Laufruhe, die sowieso nicht so wild vorhanden ist

Der MINI-Motor bis vor kurzem ist der "Ford"-TDCI-Fiesta/Focus motor, bzw, Volvo C30/s40/V50 bzw Peugeot/Citroen-Diesel, und funktioniert also mit den Additiv die von diese Motoren bekannt ist.
Auch aus diese Ecken höre ich nichts von bessere Eigenschaften. Der Motor ist entwickelt worden für den "normalen" Sprit, die Vorteile der "bessere" Sprit bei dessen potential wohl schwierig nachweisbar.
Tanke normale Plörre, und gönn deine Kiste ein paar Äußerliche Extra's zum individualisieren
