06.01.2011, 21:57
@ votre
Ich versuche es mal so zu beschreiben.
Fahrer 1, über 50, fährt ordentlich und anständig, hat einen ganz normalen MINI ohne Sportfahrwerk.
Fahrer 2, 20, fährt sehr oft am Limit, eventuell sogar über die Nordschleife,
hat ein schön tiefes, hartes Sportfahrwerk drin.
Das beim Mini des Fahrer 2 die Verwindung, etc. höher ist und damit die Klappergeräusche über die Zeit mehr werden können als bei Fahrer 1, scheint auf der Hand zu liegen, oder?
Ich versuche es mal so zu beschreiben.
Fahrer 1, über 50, fährt ordentlich und anständig, hat einen ganz normalen MINI ohne Sportfahrwerk.
Fahrer 2, 20, fährt sehr oft am Limit, eventuell sogar über die Nordschleife,
hat ein schön tiefes, hartes Sportfahrwerk drin.
Das beim Mini des Fahrer 2 die Verwindung, etc. höher ist und damit die Klappergeräusche über die Zeit mehr werden können als bei Fahrer 1, scheint auf der Hand zu liegen, oder?