07.01.2011, 17:07
Ben schrieb:Der springende Punkt ist doch der:
... unter diesen Umständen sein Leben lang nicht übermässig viel kaputt geht und klappert ...
Kannst Du das "sein Leben lang" in irgendeiner Form spezifizieren...
In den ersten 4Jahren und unter 100.000km steht MINI - analog zu BMW - praktisch für alle Defekte mit Gewährleistung/Kulanz gerade.
Nach vier Jahren und >100.000km wird es schwer mit der Kulanzregelung.
Ob etwas "kaputt" geht oder klappert hängt dabei viel mit Glück, der Fahrweise, dem Fahrprofil und der Pflege zusammen.
Ich kenne MINI-Innenräume, die sehen nach 8Jahren noch aus wie neu und Andere nach 1Jahr wie Schrott.
Das sind weniger Qualitäts-, viel mehr Pflegeunterschiede. Damit meine ich keinen teuren Mittelchen.
Hinzu kommt der Punkt, weshalb man in die Werkstatt rennt und vielleicht verschlimmbessern lässt.
In vielen Fällen (mir fällt da das Pfeifen der Frontscheibe bzw. Klappern der Heckklappe ein) kann/sollte man sich selbst helfen.
Da soll mir keiner kommen, daß es so etwas bei Opel, Ford etc nicht gibt...
Stimmt da fallen die Sonnenrollos nach 2Jahren runter und werden dann mit ner Schnur befestigt


Es gibt immer zwei Seiten des EUR-Stücks

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann 
