07.01.2011, 20:01
Ben schrieb:Das ist eben der Punkt, den viele hier nicht verstehen. Daher erkläre ich es gern nochmal
Ich verstehe sehr wohl, nur geht es hier weniger um das Verstehen ansich.
Du kannst wohl nur schwer akzeptieren, daß es andere Meinungen gibt

Ben schrieb:Von der Fahrweise und -profil auf der Strasse darf es aus im letzten Posting genannten Gründen bei einem Mini Cooper S nicht abhängen.
Glück ok - ein geringer Anteil Ausschuss ist immer dabei. Der muss aber so gering sein, dass BMW sowas ohne mit der Wimper zu zucken bezahlen kann, ein Autoleben lang.
Weil BMW einen "CooperS" auf die Straße stellt, muß das Auto so wenig Mängel haben,
daß "BMW sowas ohne mit der Wimper zu zucken bezahlen kann, ein Autoleben lang."?
Sorry, aber einen größeren Quatsch habe ich noch nie gelesen! Aber ich lasse Dir Deine Meinung.
Nicht falsch verstehen, ich würde es auch prima finden wenn ein Autohersteller so handeln würde,
egal ob nun BMW, MINI, Porsche oder Fiat, aber ganz ehrlich: Dann würde es den Hersteller nicht lange geben.
Völlig unrealistisch die Vorstellung...
Mr_53 schrieb:warum ?
was für innen gilt, ist ebenso für "aussen" gültig, sprich fahrwerk, motor, getriebe, etc.
wenn ich mit dem mini 1 jahr lang jeden tag lang kopfsteinpflaster fahren MUSS, klappern mit sicherheit irgendwelche fahrwerkteile.
Yep, da bin ich bei Dir

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann 
