10.01.2011, 17:33
SebiV8 schrieb:Hi,
Ich bin auf der Suche nach etwas besserem Sound,
Auspuff kann ich aus mehreren Gründen nicht verändern.
Deswegen wollte ich jetzt an den Luftfilter, ich habe schon viel über den Umbau eines Originalen Luftfilters beim MCS gelesen (Loch in den Boden?), bringt das viel ?
oder einfach den Luftfilter aus dem Soundkit kaufen?
oder noch einen anderen K&N 57i?
Ich fahre einen MCS Cabrio R52,
Danke
Also...
Der Sound wird sich durch einen anderen Luftfilter nicht drastisch ändern.
Du erreichst aber 2 Dinge, wenn du einen besseren Luffi erwischst, als den originalen:
1. Das Kompressorgeräusch wird lauter
2. Der Spritverbrauch steigt.
Eine signifikante Leistungssteigerung kannst du dadurch nicht erwarten, aber natürlich fühlt es sich schneller an

Die optisch unauffälligste Lösung ist das Loch im Boden des Serienfiltergehäuses. Ggf. solltest du das Loch noch durch ein Filtergewebe oder Nylon schützen, dass der Motor keinen Staub und Dreck ansaugt.
Die Alternative wäre ein JCW-Luftfilter aus dem Tuningkit, denn es gibt kein Soundkit für den MCS.
Den JCW-Luffi kannst du noch "optimieren" in dem du die Unterdruckklappe und die Kunststoffplatte entfernst und einen passenden Textil- oder Schaumstofffiltereinsatz verwendest.
Das ist allerdings mit Kosten verbunden. Der JCW-Luftfilter ist nicht billig und sollte eingetragen werden.
Ansonsten könntest du zu Luftfilterkits anderer Hersteller (z.B. K&N) greifen, die sind jedoch optisch auffällig und meist nicht einzutragen.
![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)