28.01.2011, 19:52
Das mit dem CW Wert (ob der gut oder schlecht ist) kann man auch so rausfinden (hierbei wird auch die Reibung von den Reifen mit einbezogen).
Lange, freie Strecke, windstill. Man fährt mit 50km/h, kuppelt aus und schaut wie lange man noch rollt. Somit kann man z.B. bei verschiedenen Autos vergleichen, was die so an Kraft aufbringen müssen. Das mit dem Auskuppeln kann locker mal 0,3l auf 100km ausmachen. Ich fahre morgends durch einen Tunnel (70km/h), dann fahr ich noch ein Stück weiter und kuppel aus. Dann komme ich in eine 50er Zone und kurz dannach in eine 30er Zone. Das alles fahre ich, ohne auch nur einen Gang eingelegt zu haben.
Natürlich sollte man das so machen, dass man kein Hindernis ist. Wenn man mehrere solcher Phasen einlegt, bringt das schon arg viel.
Aber am spritsparendsten ist immer noch: Fuß vom Gas, oder eben zu Fuß gehen
Lange, freie Strecke, windstill. Man fährt mit 50km/h, kuppelt aus und schaut wie lange man noch rollt. Somit kann man z.B. bei verschiedenen Autos vergleichen, was die so an Kraft aufbringen müssen. Das mit dem Auskuppeln kann locker mal 0,3l auf 100km ausmachen. Ich fahre morgends durch einen Tunnel (70km/h), dann fahr ich noch ein Stück weiter und kuppel aus. Dann komme ich in eine 50er Zone und kurz dannach in eine 30er Zone. Das alles fahre ich, ohne auch nur einen Gang eingelegt zu haben.
Natürlich sollte man das so machen, dass man kein Hindernis ist. Wenn man mehrere solcher Phasen einlegt, bringt das schon arg viel.
Aber am spritsparendsten ist immer noch: Fuß vom Gas, oder eben zu Fuß gehen
