01.02.2011, 00:34
Nein.
Das Öl kommt über die Kurbelgehäuseentlüftung am Ventildeckel in den Ansaugtrackt. Das ist jedenfalls die wahrscheinlichste Ursache. Sonst gibt es nur noch die Dauerölfüllung des Kompressors. Ob die aber in den LLK gelangen kann und ob der Kompi dann noch weiterläuft, bezweifele ich aber.
Abhilfe schaft übrigens eine Oil Catch Can. Gibts z.B. bei M7. Öl im LLK hat aber so ziemlich jeder, der keine Catch Can besitzt. Es behindert nur den Wärmeübergang im LLK und ist nicht weiter problematisch.
EDIT: Laut diesem Thread ist das Kompiöl wohl Silikonöl. Da man das anhand der Farbe und des Geruchs von Motoröl unterscheiden kann... ist es wohl die erste Variante.
Das Öl kommt über die Kurbelgehäuseentlüftung am Ventildeckel in den Ansaugtrackt. Das ist jedenfalls die wahrscheinlichste Ursache. Sonst gibt es nur noch die Dauerölfüllung des Kompressors. Ob die aber in den LLK gelangen kann und ob der Kompi dann noch weiterläuft, bezweifele ich aber.
Abhilfe schaft übrigens eine Oil Catch Can. Gibts z.B. bei M7. Öl im LLK hat aber so ziemlich jeder, der keine Catch Can besitzt. Es behindert nur den Wärmeübergang im LLK und ist nicht weiter problematisch.
EDIT: Laut diesem Thread ist das Kompiöl wohl Silikonöl. Da man das anhand der Farbe und des Geruchs von Motoröl unterscheiden kann... ist es wohl die erste Variante.
R53 hyperblue-metallic 01/2005