04.02.2011, 13:17
Das kommt auf deine Fahrgewohnheiten an 
Wenn du viel Kurzstrecke fährst, ist es sicherlich besser ein dünnflüssigeres Öl (0W30 / 0W40) zu nehmen, da es sich schneller im Motor verteilt. Das hat aber auch den Nachteil, dass das dünnflüssigere Öl u.U. das Nageln der Hydrostößel verstärkt.
Bei normalem Einsatz ist gegen das 5W30/5W40 nichts zu sagen.
Wenn du dich an das Wechselintervall des Bordcomputers halten willst, solltest du beim Öl auf eine Longlife 04 Freigabe von BMW achten.

Wenn du viel Kurzstrecke fährst, ist es sicherlich besser ein dünnflüssigeres Öl (0W30 / 0W40) zu nehmen, da es sich schneller im Motor verteilt. Das hat aber auch den Nachteil, dass das dünnflüssigere Öl u.U. das Nageln der Hydrostößel verstärkt.
Bei normalem Einsatz ist gegen das 5W30/5W40 nichts zu sagen.
Wenn du dich an das Wechselintervall des Bordcomputers halten willst, solltest du beim Öl auf eine Longlife 04 Freigabe von BMW achten.
![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)