15.11.2004, 18:06
Also diese ganze Steuergerät- und Scheinwerfer-Austauscherei, von der hier berichtet wird, gefällt mir nicht besonders.
Auf meinem MC ist leider keine Garantie mehr drauf ist und wenn ich das mitmache, darf ich dieses 'Try and Error' Verhalten der Werkstätten bezahlen.
Bei mir hängt gelegentlich der linke Scheinwefer und bleibt einfach unten (H7, kein Xenon), aber ich hab noch nicht gefunden, an was es wirklich liegt.
Wenn ich das so lese, sind scheinbar auch die Werkstätten ziemlich ratlos. Das ist ja zwar nett, wenn ein Steuergerät auf Garantie ausgetauscht wird, aber was ist, wenn das dann nix bringt? Als (bezahlender) Kunde würde ich mich ganz schön vera**** fühlen.
Elektrik und Elektronik scheint für viele Händler ein Buch mit sieben Siegeln zu sein, da will ich nicht das Versuchskarnickel spielen. Besonders Steuergeräte aller Art austauschen ist sehr beliebt, Automechaniker schieben gerne alles 'unerklärliche' auf die Elektronik.
In den Postings zum Thema Scheinwerfer ist wohl schon alles genannt worden: Scheinwerfer, Leuchtmittel, Steuergeräte, Kabel, Stecker... viel mehr gibts eigentlich nicht zu tauschen.
Aber was ist denn nun die Hauptursache? Ist die Elektrik/Beleuchtung wirklich so schlecht, dass alles kaputt gehen kann (da zweifel ich als Ingenieur doch mal dran)? Oder ist es immer wieder dasselbe Problem, das unterschiedlich (und vielleicht zufällig) gelöst wurde?
Also falls jemand rausfindet, warum ein Scheinwerfer manchmal hängen bleibt, dann würde mich das sehr interessieren. Aber ich werde sicher nicht aus Verdacht Neuteile einbauen.
Gruss
Wolfgang
Auf meinem MC ist leider keine Garantie mehr drauf ist und wenn ich das mitmache, darf ich dieses 'Try and Error' Verhalten der Werkstätten bezahlen.
Bei mir hängt gelegentlich der linke Scheinwefer und bleibt einfach unten (H7, kein Xenon), aber ich hab noch nicht gefunden, an was es wirklich liegt.
Wenn ich das so lese, sind scheinbar auch die Werkstätten ziemlich ratlos. Das ist ja zwar nett, wenn ein Steuergerät auf Garantie ausgetauscht wird, aber was ist, wenn das dann nix bringt? Als (bezahlender) Kunde würde ich mich ganz schön vera**** fühlen.
Elektrik und Elektronik scheint für viele Händler ein Buch mit sieben Siegeln zu sein, da will ich nicht das Versuchskarnickel spielen. Besonders Steuergeräte aller Art austauschen ist sehr beliebt, Automechaniker schieben gerne alles 'unerklärliche' auf die Elektronik.
In den Postings zum Thema Scheinwerfer ist wohl schon alles genannt worden: Scheinwerfer, Leuchtmittel, Steuergeräte, Kabel, Stecker... viel mehr gibts eigentlich nicht zu tauschen.
Aber was ist denn nun die Hauptursache? Ist die Elektrik/Beleuchtung wirklich so schlecht, dass alles kaputt gehen kann (da zweifel ich als Ingenieur doch mal dran)? Oder ist es immer wieder dasselbe Problem, das unterschiedlich (und vielleicht zufällig) gelöst wurde?
Also falls jemand rausfindet, warum ein Scheinwerfer manchmal hängen bleibt, dann würde mich das sehr interessieren. Aber ich werde sicher nicht aus Verdacht Neuteile einbauen.
Gruss
Wolfgang