08.01.2013, 10:21
Die Motorisierung bleibt bei Diesel, der S hat mir zuviel Kinderkrankheiten und Benzin mit Turbo da siehts mit der Standhaftigkeit ab 150000 km nicht mehr so gut aus. So ein Diesel ist schon bissel robuster aufgebaut wie ein Benziner. Und der Cooper D hat ja genau so viel Drehmoment wie der S. 
Und bei ca 30000 km im Jahr ist glaub jeder Gedanke an Benziner sinnlos. Und hier im Forum kann man glaub die paar Ölverbrenner an 2 Händen abzählen, die freuen sich wenn da noch einer dazu kommt.

Und bei ca 30000 km im Jahr ist glaub jeder Gedanke an Benziner sinnlos. Und hier im Forum kann man glaub die paar Ölverbrenner an 2 Händen abzählen, die freuen sich wenn da noch einer dazu kommt.
Ich glaub er hat jetzt " Warp-Antrieb "

![[Bild: sigpic18685.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic18685.gif)