24.02.2011, 18:53
snake.db schrieb:Diese Aussagen von wegen Mini darf man eben nur fahren wenn man sich den Sprit leisten kann sind ja wirklich mal daneben, realitätsfremd und absolut unbedacht.
Solche Sprüche können nur von irgendwelchen Stadtkindern kommen, welche nur Just for fun in der Freizeit Auto fahren.
Heutzutage wird von Arbeitnehmern gefordert flexibel und Orts ungebunden zu sein. Jederzeit an der gewünschten Stelle arbeiten. Heute hier, morgen dort.
Gleichzeitig schröpft man grade diese Vielfahrer und macht das Pendeln und diese Flexibilität nahezu unmöglich.
Die derzeitigen Entwicklungen sind absolute Geldmachereien und Preis treibereien. Und wieso? Richtig, weil sich niemand wehren kann.
Um etwas zu verändern, wählt der sozialstaatler seinen Vertreter in die Regierung.
Dieser hat spätestens mit der Amtseinführung aber alle guten Vorsätze vergessen und reibt sich wie die anderen Aßgeier die Hände und freut sich über jeden Cent mehr an deutschen Tankstellen.
Um selber den Schaden nicht ausbaden zu müssen erhöhen sie sich ihre Diäten und nutzen Fahrdienste mit Chauffeur.
Ich hab das ganze jetzt bewusst etwas überspitzt ausgedrückt und weiss auch das dies nicht ausschließlich in der Politik so läuft.
Aber mich persönlich ärgert diese Entwicklung wann auch immer ich an die Tankstelle muss um täglich in die Arbeit zu kommen.
Wo ist das überspitzt? Das passt von vorne bis hinten und ich würde es so unterschreiben...