26.02.2011, 15:26
Boykott hin oder her, das bringt aus meiner Sicht nix. Ich tanke mit dem MINI ohnehin nicht bei Shell bzw. Aral, denn die haben ja nur diese V-Power und Ultimate-Scheiße, alles Quatsch aus meiner Sicht. 98 Oktan und gut ist. Die haben mich als MINI-Kunden eingebüßt.
Fahre über den Winter jetzt einen Leasing-TDI 1,6l 77kW für 6 Monate mit Tankkarte, die hatte ich aber bereits nach drei Monaten abgefrühstückt (war zu Leasingbeginn mit 320,-€ aufgeladen). War dann weiterhin bei Shell, denn mit den 2ct/l ADAC-Rabatt waren die garnicht schlecht - der Diesel hat bei uns keine V-Power-Höhenflüge.
Wenn's wieder mit dem MINI weitergeht, werde ich bei den freien tanken, wir haben hier ne ganz gute Star-Tanke.
Die hohen Preise zur Zeit sind nur spekulationsgeschuldet, da wird an der Börse spekuliert, dass, WENN sich die Krise im nahen Osten verschärft, es zu einer Verknappung führt und sich die Preise deutlich erhöhen, was dafür sorgt, dass die Angst geschürt wird und das, was eigentlich noch garnicht eingetreten ist (die Verknappung), sorgt für einen vorzeitigen Preisschub - denn es KÖNNTE ja passieren. Der Barrel Rohöl ist ja bei deutlich über 100 $ unterwegs und ich wage zu behaupten - ohne dass sich die Fördermengen deutlich verändert haben.
Schuld sind diese verdammten Börsenspekulanten! Die machen sich auf Kosten aller anderen die Taschen voll. Der Rohölmarkt funktioniert nicht auf Basis der Realität (Fördermengen), sondern auf Basis der Wahrnehmung und Einschätzung dieser. Und die sorgt für die hohen Preise.
Traurig aber wahr, so funktioniert das System.
Gruß Olli
Fahre über den Winter jetzt einen Leasing-TDI 1,6l 77kW für 6 Monate mit Tankkarte, die hatte ich aber bereits nach drei Monaten abgefrühstückt (war zu Leasingbeginn mit 320,-€ aufgeladen). War dann weiterhin bei Shell, denn mit den 2ct/l ADAC-Rabatt waren die garnicht schlecht - der Diesel hat bei uns keine V-Power-Höhenflüge.
Wenn's wieder mit dem MINI weitergeht, werde ich bei den freien tanken, wir haben hier ne ganz gute Star-Tanke.
Die hohen Preise zur Zeit sind nur spekulationsgeschuldet, da wird an der Börse spekuliert, dass, WENN sich die Krise im nahen Osten verschärft, es zu einer Verknappung führt und sich die Preise deutlich erhöhen, was dafür sorgt, dass die Angst geschürt wird und das, was eigentlich noch garnicht eingetreten ist (die Verknappung), sorgt für einen vorzeitigen Preisschub - denn es KÖNNTE ja passieren. Der Barrel Rohöl ist ja bei deutlich über 100 $ unterwegs und ich wage zu behaupten - ohne dass sich die Fördermengen deutlich verändert haben.
Schuld sind diese verdammten Börsenspekulanten! Die machen sich auf Kosten aller anderen die Taschen voll. Der Rohölmarkt funktioniert nicht auf Basis der Realität (Fördermengen), sondern auf Basis der Wahrnehmung und Einschätzung dieser. Und die sorgt für die hohen Preise.
Traurig aber wahr, so funktioniert das System.
Gruß Olli