01.03.2011, 12:42
Hallo,
erstmal auch von mir Hut ab vor deiner Entscheidung wieder einen Mini zu kaufen!
Ich schließe mich der Meinung an das ein Diesel nicht zum Mini passt. Ich bin in letzter Zeit den Cooper D und One D gefahren und jedes Mal hat mich die Geräuschkulisse gestört. Selbst fahre ich einen Cooper S mit dem 184 PS Motor. Da ich vorher einen der ersten R56 hatte, kann ich dir versichern, dass sich viel getan hat. Die Qualität ist mittlerweile sehr gut geworden (besonders was Knarzen oder solche Geräusche betrifft).
Gegen einen JCW spricht natürlich überhaupt nichts. Works-Fahrer werden dir sicherlich sofort zum JCW raten und gar nicht an den S denken.
Ich finde aber, dass der 184 PS Motor den Mini wirklich mehr als ausreichend motorisiert. Mein S verbraucht 6,9 Liter und so langsam fahre ich auch nicht. Ich fahre einfach nur vorausschauend.
Ich würde dir zu einem gut ausgestatteten S raten.
erstmal auch von mir Hut ab vor deiner Entscheidung wieder einen Mini zu kaufen!
Ich schließe mich der Meinung an das ein Diesel nicht zum Mini passt. Ich bin in letzter Zeit den Cooper D und One D gefahren und jedes Mal hat mich die Geräuschkulisse gestört. Selbst fahre ich einen Cooper S mit dem 184 PS Motor. Da ich vorher einen der ersten R56 hatte, kann ich dir versichern, dass sich viel getan hat. Die Qualität ist mittlerweile sehr gut geworden (besonders was Knarzen oder solche Geräusche betrifft).
Gegen einen JCW spricht natürlich überhaupt nichts. Works-Fahrer werden dir sicherlich sofort zum JCW raten und gar nicht an den S denken.
Ich finde aber, dass der 184 PS Motor den Mini wirklich mehr als ausreichend motorisiert. Mein S verbraucht 6,9 Liter und so langsam fahre ich auch nicht. Ich fahre einfach nur vorausschauend.
Ich würde dir zu einem gut ausgestatteten S raten.