01.03.2011, 13:00
ich spreche mich klar gegen den diesel aus...
also ich finde die technologie super und bin der meinung es gibt nichts vernüftigeres, als nen mittelklassekombi mit nem ordentlichen diesel in seinem fuhrpark zu haben...
doch bei den sd modellen sehe ich zu viele negative aspekte...ich bin was das thema sd angeht nicht 100% informiert...also wenn ich was falsches schreibe möge man es berichtigen und mir verzeihen
aber sicher ist ich erwarte von einem sd sportlichkeit...aus meiner sicht sollte er das dieselgegenstück zum cooper s sein und was das s beim cooper s bedeutet sollte ja hinlänglich bekannt sein
wenn ich jetzt aber einen blick auf die technischen daten des sd werfe wird mir doch schon etwas anderst...nur 140 ps...ja mit diesel drehmoment, aber tortzdem nur 140ps...das ist zu wenig...iwie wird ja im sd ein zweiliterblock eingebaut, der aber iwie gleich dem des 118 d sein soll...ich versteh es nicht...aber wenn ich nen 2 liter block habe, dann möchte ich mindestens 160 ps haben...bei anderen mitbewerben gibts locker zwischen 170 und 180 ps aus zwei litern diesel...da sind 140ps aus meiner sicht einfach zu wenig sowohl im vergleich zur konkurenz, als auch zum cooper s...
dieser aspekt verstärkt sich auch noch zusätzlich wenn man das finanzielle mit betrachtet...ich weiß...es gibt keine alternative zum mini...aber schau mal was bei einem anderen hersteller ein kleinwagen mit 2 liter diesel kostet...auch im vergeleich zum cooper s hat der diesel wieder das nachsehen...denn er ist ja nicht nur in der anschaffung teurer, steuer und versicherung kommen ja auch noch hinzu...also im vergleich zum cooper s das deutliche nachsehen...außer den möglichen einsparungen bei den spritkosten, sehe ich da wenig potential boden auf den cooper s gut zu machen...denn wenn man möchte bzw muss, kann man auch einen cooper s ziemlich sparsam bewegen...von dahert auch in diesem punkt kein wirklicher aspekt pro sd...
das letzte ist das fahrverhalten...ich kenne die daten nicht...aber ich tippe einfach der sd motor ist schwerer als der des cooper s...damit wird er folglich kopflastiger...bei einem clubbi nicht ganz so tragisch...in einem hatch sicher deutlicher zu spüren...also auch vom fahrtechnischen her kann der sd nicht wirklich punkten...
in anbetracht dieser tatsachen...würd ich mir entweder nen dieselfahrzeug einer anderen marke kaufen oder einen cooper s
also ich finde die technologie super und bin der meinung es gibt nichts vernüftigeres, als nen mittelklassekombi mit nem ordentlichen diesel in seinem fuhrpark zu haben...
doch bei den sd modellen sehe ich zu viele negative aspekte...ich bin was das thema sd angeht nicht 100% informiert...also wenn ich was falsches schreibe möge man es berichtigen und mir verzeihen

aber sicher ist ich erwarte von einem sd sportlichkeit...aus meiner sicht sollte er das dieselgegenstück zum cooper s sein und was das s beim cooper s bedeutet sollte ja hinlänglich bekannt sein

wenn ich jetzt aber einen blick auf die technischen daten des sd werfe wird mir doch schon etwas anderst...nur 140 ps...ja mit diesel drehmoment, aber tortzdem nur 140ps...das ist zu wenig...iwie wird ja im sd ein zweiliterblock eingebaut, der aber iwie gleich dem des 118 d sein soll...ich versteh es nicht...aber wenn ich nen 2 liter block habe, dann möchte ich mindestens 160 ps haben...bei anderen mitbewerben gibts locker zwischen 170 und 180 ps aus zwei litern diesel...da sind 140ps aus meiner sicht einfach zu wenig sowohl im vergleich zur konkurenz, als auch zum cooper s...
dieser aspekt verstärkt sich auch noch zusätzlich wenn man das finanzielle mit betrachtet...ich weiß...es gibt keine alternative zum mini...aber schau mal was bei einem anderen hersteller ein kleinwagen mit 2 liter diesel kostet...auch im vergeleich zum cooper s hat der diesel wieder das nachsehen...denn er ist ja nicht nur in der anschaffung teurer, steuer und versicherung kommen ja auch noch hinzu...also im vergleich zum cooper s das deutliche nachsehen...außer den möglichen einsparungen bei den spritkosten, sehe ich da wenig potential boden auf den cooper s gut zu machen...denn wenn man möchte bzw muss, kann man auch einen cooper s ziemlich sparsam bewegen...von dahert auch in diesem punkt kein wirklicher aspekt pro sd...
das letzte ist das fahrverhalten...ich kenne die daten nicht...aber ich tippe einfach der sd motor ist schwerer als der des cooper s...damit wird er folglich kopflastiger...bei einem clubbi nicht ganz so tragisch...in einem hatch sicher deutlicher zu spüren...also auch vom fahrtechnischen her kann der sd nicht wirklich punkten...
in anbetracht dieser tatsachen...würd ich mir entweder nen dieselfahrzeug einer anderen marke kaufen oder einen cooper s

º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI
leider ohne MINI