10.03.2011, 10:29
Also grundsätzlich musst du zwischen Leasing und Finanzierung unterscheiden.
Beim Leasing hast du Möglichkeit, nach Ablauf der Zeit, zu sagen das du ihn behältst und dann a) kompl. rauskaufst oder b) ihn zu Ende finanzierst.
Alternativ kannst du sagen, dass du ihn zurückgeben möchtest.
Dann kannst du dir einen neuen MINI zulegen oder auch kompl. die Marke wechseln.
Wenn du finanzierst, hast du diese Möglichkeiten nicht.
Grundsätzlich hast du hier folgende Möglichkeiten:
x € Anzahlung + monatl. Raten ("niedrig") + Schlussrate
x € Anzahlung + monatl. Raten ("hoch")
Nochmal deutlich: Du kannst bei einer Finanzierung nach drei Jahren nicht einfach sagen, das du das Auto einfach wieder zurückgibst.
Du kaufst das Auto bei einer Finanzierung.
Beim Leasing hingegen bezahlst du eine Nutzungsgebür für das Auto.
Wir haben damals Leasing + MINI Smile gemacht, da wir einfach flexibel bleiben wollten, was mit dem Auto nach drei Jahren passiert und da wir für 30€ für einen S eine günstige Vollkasko erhalten haben.
Wenn dir von vorneherein klar ist, dass du das Auto behalten möchtest, wäre eine Finanzierung meines Erachtens sinnvoller für dich.
Wir haben einen Vorführwagen gekauft/geleast und sind sehr zufrieden damit, aber beim Thema Vorführwagen sind die Geschmäcker ja bekanntlich sehr verschieden.
Auch ich würde dir empfehlen bei einem Händler zu kaufen, aus den genannten Gründen. Ich habe mich da deutlich wohler gefühlt.
Beim Leasing hast du Möglichkeit, nach Ablauf der Zeit, zu sagen das du ihn behältst und dann a) kompl. rauskaufst oder b) ihn zu Ende finanzierst.
Alternativ kannst du sagen, dass du ihn zurückgeben möchtest.
Dann kannst du dir einen neuen MINI zulegen oder auch kompl. die Marke wechseln.
Wenn du finanzierst, hast du diese Möglichkeiten nicht.
Grundsätzlich hast du hier folgende Möglichkeiten:
x € Anzahlung + monatl. Raten ("niedrig") + Schlussrate
x € Anzahlung + monatl. Raten ("hoch")
Nochmal deutlich: Du kannst bei einer Finanzierung nach drei Jahren nicht einfach sagen, das du das Auto einfach wieder zurückgibst.
Du kaufst das Auto bei einer Finanzierung.
Beim Leasing hingegen bezahlst du eine Nutzungsgebür für das Auto.
Wir haben damals Leasing + MINI Smile gemacht, da wir einfach flexibel bleiben wollten, was mit dem Auto nach drei Jahren passiert und da wir für 30€ für einen S eine günstige Vollkasko erhalten haben.
Wenn dir von vorneherein klar ist, dass du das Auto behalten möchtest, wäre eine Finanzierung meines Erachtens sinnvoller für dich.
Wir haben einen Vorführwagen gekauft/geleast und sind sehr zufrieden damit, aber beim Thema Vorführwagen sind die Geschmäcker ja bekanntlich sehr verschieden.
Auch ich würde dir empfehlen bei einem Händler zu kaufen, aus den genannten Gründen. Ich habe mich da deutlich wohler gefühlt.