10.03.2011, 14:13
LeberwurstGolem schrieb:Ja das klingt doch mal interessantdanke für das beispiel
jetzt verstehe ich auch was du gemeint hast.
ich glaube auch dass für mich der kauf mit finanzierung das beste wäre, da ich ja auch evtl kleinigkeiten verändern möchte und ich wshl weniger zahle als beim leasing.
Den Mini möchte ich dann aber bei einem Vertrags Händler kaufen und er sollte das MINI NEXT prüfzeichen vorweisen können.
Um nochmal auf privaten kauf zurückzukommen. wenn mir ein komplett bei BMW & MINI Scheckheftgepflegts Fahrzeug mit zusätzlichem 1 Jahr Garantie unterkommt.. dann wäre das doch eig eine gute Alternative ?
Vorausgesetzt die Garantie zahlt mir auch Mängel.
Und was sagt ihr zu den verschiedenen Finanzierungsmodellen ?
Ziel-Finanzierung oder die andere (von der mir gerade der Name entfallen ist, aber bei der ich die Restsumme in Raten abstotter ohne eine hohe Zielrate)
LG
Hm... Ein Mini welcher bei BMW durchgewartet wurde und mit Garantie geliefert wird, ja das wäre schon ne Überlegung Wert wenn der Händler und die Garantie vernünftig sind. (z.B. Vertragshändler Audi oder so.) Denn bei den NoName Händlern hast dann immernoch die Gefahr von verschwiegenen Vorschäden und Verweigerung von Gewährleistungen und daraus resultierenden Streitereien.
In Sachen Finanzierungen würde ich das ganze mal beim Händler rechnen lassen. Er soll dir einfach mal verschieden Vorschläge für Finanzierung oder Leasing ausrechnen.
Je nach Situation kann das eine oder das andere besser sein. Bei mir wars die Finanzierung. Passte auf mich individuell am besten und da ich eine bestehende Finanzierung beenden wollte und das daraus resultierende Guthaben weiter verwenden wollte war das eine Sinnvolle Sache für mich.
Desweiteren entscheiden auch Zinsaktionen und Rabatte darüber welches Angebot passt.
Genau lesen, durchrechnen, vergleichen und entscheiden, dann wirst deine Entscheidung auch nicht bereuen.
Würde mir berechnete Angebote auch mal n paar Tage mit nach Hause nehmen und genau drüber grübeln.