10.03.2011, 18:17
Den Fahrzeugbrief würde ich im garnicht geben.
Aber es gibt hier sehr regionale Unterschiede.
Als ich meinen Mini gekauft habe, haben wir den Fahrzeugbrief zugeschickt bekommen, bevor auch nur 1Cent überwiesen war. Das Auto stand zwar noch beim Händler, aber wir hatten den Brief.
Beim Verkauf an einen Gebrauchwagenhändler hat mein Vater dem Käufer mal den Fahrzeugschein gegeben. Dagegen gabs eine Anzahlung von 500 Euro. Und der Brief ist erst mit der Übergabe weggekommen.
Fazit: Den schein würde ich ihm vllt als Kopie schicken, den Brief nicht.
Letzt habe ich auch meine Xbox weggebracht und bin ich den Laden rein mit dem Gedanken: Bei sojemandem kaufste nix. Mein Gefühl hat mich getäuscht, denn der 30 Jährige, einen getunten Opel Kadett fahrender Mann, der modisch in den 80 Jahren hängen geblieben war sehr zuvorkommend.
Frag ihn doch mal, was er mit dem Brief will? Wenn einem Käufer was an Vorabinfos bringt, dann doch der Schein.
Aber es gibt hier sehr regionale Unterschiede.
Als ich meinen Mini gekauft habe, haben wir den Fahrzeugbrief zugeschickt bekommen, bevor auch nur 1Cent überwiesen war. Das Auto stand zwar noch beim Händler, aber wir hatten den Brief.
Beim Verkauf an einen Gebrauchwagenhändler hat mein Vater dem Käufer mal den Fahrzeugschein gegeben. Dagegen gabs eine Anzahlung von 500 Euro. Und der Brief ist erst mit der Übergabe weggekommen.
Fazit: Den schein würde ich ihm vllt als Kopie schicken, den Brief nicht.
Letzt habe ich auch meine Xbox weggebracht und bin ich den Laden rein mit dem Gedanken: Bei sojemandem kaufste nix. Mein Gefühl hat mich getäuscht, denn der 30 Jährige, einen getunten Opel Kadett fahrender Mann, der modisch in den 80 Jahren hängen geblieben war sehr zuvorkommend.
Frag ihn doch mal, was er mit dem Brief will? Wenn einem Käufer was an Vorabinfos bringt, dann doch der Schein.