11.03.2011, 02:59
also ich würd nen mini eher finanzieren. beim leasing hast du sehr hohe raten im vgl zur finanzierung, musst deine laufleistung einhalten, wenn du ihn abgibst und er hat ein paar macken (fahranfänger) zahlst du noch zusätzlich drauf.
beim finazieren gehört er dir, die raten sind annehmbar, wenn du ihn dann sowieso behalten willst, evtl. doch weiterfinanzieren willst, kannst du natürlich mehr km drauf fahren, bist nicht wie beim leasing an die laufleistung gebunden.
darfst an deinem mini ungehemmt schrauben, was du beim leasing evtl. wieder rückbauen musst.
beim finazieren gehört er dir, die raten sind annehmbar, wenn du ihn dann sowieso behalten willst, evtl. doch weiterfinanzieren willst, kannst du natürlich mehr km drauf fahren, bist nicht wie beim leasing an die laufleistung gebunden.
darfst an deinem mini ungehemmt schrauben, was du beim leasing evtl. wieder rückbauen musst.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
![[Bild: 1478221_5.png]](http://images.spritmonitor.de/1478221_5.png)