Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Richtgeschwindigkeit 130 km/h
#15

Hier mal ein kleiner Aufsatz zum Thema Richtgeschwindigkeit (ist aber nicht von mir !!):

Richtgeschwindigkeit ist kein Freibrief

Wer Auto fährt, muss immer die so genannte Betriebsgefahr seines Fahrzeugs einkalkulieren, sprich im Schadenfall mithaften. Das gilt zum Beispiel, wenn die auf Autobahnen angegebene Richtgeschwindigkeit von 130 km/h überschritten wird und es zu einem Unfall kommt, selbst wenn der 'Raser' nicht ursächlich die Schuld trägt.

Wer die Autobahn-Richtgeschwindigkeit von 130 Kilometern pro Stunde überschreitet, kann sich bei einem Unfall in der Regel nicht darauf berufen, dass dieser für ihn unabwendbar war. Üblicherweise muss der die Richtgeschwindigkeit nicht einhaltende Fahrer, auch wenn er am Unfallgeschehen schuldlos ist, aus der so genannten Betriebsgefahr seines Fahrzeugs heraus mithaften, betont die Deutsche Automobil-Treuhand (DAT) in Stuttgart.

Ausnahmen

Ausnahmen gelten dann, wenn der Beweis geführt werden kann, dass der Unfall auch bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit mit vergleichbaren Folgen passiert wäre oder die Schuld des Unfallversursachers so groß ist, dass die Betriebsgefahr des Wagen des schuldlosen Autofahrers demgegenüber vernachlässigt werden kann, hebt die DAT (Infodienst 8/2002) zu einem Verfahren über die Haftungsverteilung vor dem Oberlandesgericht (OLG) Hamm hervor.

Streit um Schadenerstatz

Im strittigen Fall war ein Pkw-Fahrer auf der linken von drei Autobahnspuren mit Tempo 160 unterwegs, als ein rechts fahrender Omnibus auf die mittlere Spur wechselte, ohne ein dort fahrendes, etwa 130 Stundenkilometer schnelles Auto zu beachten. Dieses wich auf die linke Fahrspur aus, um eine Kollision mit dem Bus zu vermeiden. Der dort befindliche Pkw-Fahrer macht seinerseits nun eine Vollbremsung und wich zugleich nach links aus, wo er mit der Leitplanke kollidierte. Der Geschädigte verlangte danach vom Unfallverursacher "Omnibus" den vollen Ersatz seines Schadens.

Verhältnismäßigkeit

Die Versicherung des Unfallverursachers bestritt eine Mithaftungsquote von mehr als 25 Prozent. Die Richter des OLG schlossen sich jedoch im Berufungsverfahren dem vorherigen Urteil des Landgerichts an. Sie sprachen dem Geschädigten ebenfalls vollen Schadenersatz zu. Das Verhalten des Schädigers sei grob verkehrswidrig gewesen und die Betriebsgefahr des Pkw trete gegenüber der durch das verkehrswidrige Verhalten erhöhten Betriebsgefahr des Busses vollständig zurück, befanden sie. (AZ: 9 U 188/01)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Richtgeschwindigkeit 130 km/h - von MAX - 08.05.2003, 20:57
Richtgeschwindigkeit 130 km/h - von Mini-Malist - 08.05.2003, 21:02
Richtgeschwindigkeit 130 km/h - von noX - 08.05.2003, 21:03
Richtgeschwindigkeit 130 km/h - von Zetto - 08.05.2003, 21:04
Richtgeschwindigkeit 130 km/h - von Anonymous - 08.05.2003, 21:30
Richtgeschwindigkeit 130 km/h - von hoschy2001 - 08.05.2003, 22:44
Richtgeschwindigkeit 130 km/h - von Flo - 08.05.2003, 23:32
Richtgeschwindigkeit 130 km/h - von Anonymous - 09.05.2003, 00:09
Richtgeschwindigkeit 130 km/h - von evilDOGG - 09.05.2003, 05:55
Richtgeschwindigkeit 130 km/h - von Flo - 09.05.2003, 06:22
Richtgeschwindigkeit 130 km/h - von Anonymous - 09.05.2003, 11:33
Richtgeschwindigkeit 130 km/h - von Dwarf - 09.05.2003, 12:34
Richtgeschwindigkeit 130 km/h - von Toby - 09.05.2003, 12:50
Richtgeschwindigkeit 130 km/h - von fbmc - 09.05.2003, 13:39
Richtgeschwindigkeit 130 km/h - von Zetto - 09.05.2003, 13:57
Richtgeschwindigkeit 130 km/h - von MAX - 10.05.2003, 10:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand