20.03.2011, 13:48
Hallo und guten morgen,
set letzter Woche bin ich stolzer Besitzer eines Mini Cooper Cabrios mit EZ 05/07 und einer jetzigen Laufleistung von 56tkm.
Leider ist mir auf der Probefahrt das Klappern von hinten nicht aufgefallen
Also es klappert. Forum durchsucht und Fehlerquellen abgearbeitet.
Gefunden habe ich als ich untern Auto lag und am Stabi gewackelt habe, das dort in den Lagern an der Befestigung des Stabis an der Achse Spiel ist.
Jetzt bin ich auf die glorreiche Idee gekommen, das selbst zu wechseln.
Sind die Lager geschlitzt, und nur die Lagerung lösen zu müssen oder muss man den kompletten Stabi lösen um die Teile zu wechseln?
Sind original Teile zu empfehlen, oder Powerflex (und sind die Powerflex auch geschlitzt?)
Mit freundlichen Grüßen von einem neuinfizierten Minifahrer
MFG
A.Pracht(stück)
set letzter Woche bin ich stolzer Besitzer eines Mini Cooper Cabrios mit EZ 05/07 und einer jetzigen Laufleistung von 56tkm.
Leider ist mir auf der Probefahrt das Klappern von hinten nicht aufgefallen

Also es klappert. Forum durchsucht und Fehlerquellen abgearbeitet.
Gefunden habe ich als ich untern Auto lag und am Stabi gewackelt habe, das dort in den Lagern an der Befestigung des Stabis an der Achse Spiel ist.
Jetzt bin ich auf die glorreiche Idee gekommen, das selbst zu wechseln.
Sind die Lager geschlitzt, und nur die Lagerung lösen zu müssen oder muss man den kompletten Stabi lösen um die Teile zu wechseln?
Sind original Teile zu empfehlen, oder Powerflex (und sind die Powerflex auch geschlitzt?)
Mit freundlichen Grüßen von einem neuinfizierten Minifahrer
MFG
A.Pracht(stück)