30.03.2011, 01:45
dino74 schrieb:Hallo.
Hab gesucht aber nix gefunden. Es geht drum, daß mein Kumpel sein JCW Bj 2009 verkauft, was er in der USA gekauft hat. Er hat den Mini in Miami 1,5 Jahren gefahren und hat soeben 30tkm auf dem Tacho. Hätte evtl Interesse an dem Fahrzeug. Haben die US Varianten iergendwelche nachteile? Was ich feststellen konnte ist das, dass der kein Nebelschlussleuchte hat.
Ja die NSL ist ein Nachteil, aber US Fahrzeuge haben auch Vorteile

Z.B. Sind sie z.T. aufgrund ihrer anderen Karosserieverstärkung gerade bei Frontaufprall resistenter, weil der US NCap Test hier härtere Vorschriften hat, als die europäischen Pendanten. Des Weiteren sind gerade die Sitze (z.B. Leder Lounge, oder auch die Schnittmuster der Leder-Sportsitze) im amerikanischen Markt anders als im europäischen, was die US Sitze strapazierfähiger und langlebiger macht. Ganz speziell natürlich das Leder Lounge.
Eine Umcodierung auf ECE dürfte ohne Weiteres möglich sein. Das einzige Problem wird wohl, wie du bereits gesagt hast, die NSL. Du benötigst dafür eine andere Schalterleiste, und musst die NSL in den Kabelbaum integrieren. Ob einheitliche Kabelbäume verwendet werden, und die NSL Kabel blind liegen, kann ich dir nicht sagen. Ich würde aber aufgrund der hohen Abnahmemenge sagen, dass Fahrzeuge mit US Spezifikationen ohne NSL einen anderen Kabelbaum haben.
![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||