31.03.2011, 09:02
Mr_53 schrieb:laut realoem haben haben die us kabelbäume und europäischen kabelbäume dieselben teilenummern.
war wohl beim 2001er r50 schon so, da meiner z.b. die stecker für die seitenbegrenzungsleuchte hat, die halt nur brach liegen.
übrigens ist der vorderbau und stoßfänger, die seitentüren, hinterbau laut realoem ebenfalls gleich. teilenummern gleich, keine zusätzliche teile.
warum sollte man auch verschieden presswerkzeuge bauen, kostet doch unsummen an geld, wenn man einfach das fahrzeug auf das land mit den strengsten vorschriften nimmt, und die teile dann eben in allen ländern verwendet ?
Verstärkungen können auch geschraubt sein...


Für den R56 kann ich es dir leider nicht genau sagen - weil er schon viel zu alt ist, weswegen ich auch geschrieben habe, dass US Fahrzeuge z.T. einen verstärkten Vorderwagen haben

Warum nicht immer so herum fahren?! Weil du dann ein enormes Grundgewicht mit dir herum fährst, und das bescheiden für die CO2 Emissionen ist


Warum denkst du denn, dass die Franzosen so gut bei Euro NCAP weg kommen? Richtig, die müssen ihre Senften nur für den Euro NCAP auslegen, weil die in den amerikanischen Ländern keinen Absatz finden. Die deutschen Autobauer müssen eben Kompromisse für den für Frontaufprall strengeren US NCAP finden.
![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||