31.03.2011, 22:14
Es gibt den sehr aufschlussreichen Druckluft-Test, der relativ wenig Aufwand macht :
Alle Kerzen rausdrehen und Ventildeckel ab.
Motor so drehen, dass auf dem Zylinder 1 alle 4 Ventile geschlossen sind. ( Kann man sehen, wenn der Ventildeckel ab ist )
Dann Druckluft durch das Kerzenloch in den Zylinder ( Der Gummikonus vom Kompressionsdruckprüfer ist hilfreich )
- Pfeift es aus dem Luftfilter = Einlassventil/e undicht
- Pfeift es aus dem Auspuff = Auslassventil/e undicht
- Fliegt der Oelmesstab 'raus ( Beim Cooper S kaum moeglich ) bzw. pfeift es dort raus = Kolbenringe undicht / defekt
- Brodelt es im Kühlwasserausgleichsbehälter = Kopfdichtung nicht dicht oder Riss im Kopf
- Pfeift es seitlich an der Kopfdichtung 'raus = was wohl ?
Das wiederholt man dann mit den Zylindern 2, 3 und 4. Dann weiß man mehr.
Alle Kerzen rausdrehen und Ventildeckel ab.
Motor so drehen, dass auf dem Zylinder 1 alle 4 Ventile geschlossen sind. ( Kann man sehen, wenn der Ventildeckel ab ist )
Dann Druckluft durch das Kerzenloch in den Zylinder ( Der Gummikonus vom Kompressionsdruckprüfer ist hilfreich )
- Pfeift es aus dem Luftfilter = Einlassventil/e undicht
- Pfeift es aus dem Auspuff = Auslassventil/e undicht
- Fliegt der Oelmesstab 'raus ( Beim Cooper S kaum moeglich ) bzw. pfeift es dort raus = Kolbenringe undicht / defekt
- Brodelt es im Kühlwasserausgleichsbehälter = Kopfdichtung nicht dicht oder Riss im Kopf
- Pfeift es seitlich an der Kopfdichtung 'raus = was wohl ?

Das wiederholt man dann mit den Zylindern 2, 3 und 4. Dann weiß man mehr.