16.01.2014, 13:36
Einen reinen Online Vertrieb kann ich mir in der AutomobilBranche beim besten Willen nicht vorstellen.
Erst Recht nicht bei einer emotional so aufgeladenen Marke wie Mini.
Ein Auto will mit allen Sinnen erlebt werden und das geht nun mal nicht Online.
Was ich dagegen überhaupt nicht brauche ist manche Lobhudelei der Verkäufer.
Der der mir zu meinem individuellen Geschmack gratuliert zieht mir mit dem gleichen Argument bei der IZ wieder was ab...
Was nicht heissen soll, das ich auf die Jungs verzichten möchte, schließlich weiß ich auch nicht alles über ein Modell und bin froh wenn mir jemand was zeigt und erklärt.
Ich denke aber schon dass die Branche langsam mal über eine konsequente Erweiterung des Vertriebskanal Online nachdenken sollte. Zarte Versuche gab es ja schon Zb bei MB die ihre Online gekauften Jahreswagen mit einem "Erlebnis-Anhänger" beim Kunden abgeladen haben.
Ich vermute jedoch, die Vertriebsstrukturen sind so hart und gesetzt da tun sich die Werke schwer neue Wege zu etablieren.
Die Branche ist ja auch nicht vergleichbar mit der Unterhaltungselektronik, da gabs ja schon den ein oder anderen Umbruch.
Erst Recht nicht bei einer emotional so aufgeladenen Marke wie Mini.
Ein Auto will mit allen Sinnen erlebt werden und das geht nun mal nicht Online.
Was ich dagegen überhaupt nicht brauche ist manche Lobhudelei der Verkäufer.
Der der mir zu meinem individuellen Geschmack gratuliert zieht mir mit dem gleichen Argument bei der IZ wieder was ab...
Was nicht heissen soll, das ich auf die Jungs verzichten möchte, schließlich weiß ich auch nicht alles über ein Modell und bin froh wenn mir jemand was zeigt und erklärt.
Ich denke aber schon dass die Branche langsam mal über eine konsequente Erweiterung des Vertriebskanal Online nachdenken sollte. Zarte Versuche gab es ja schon Zb bei MB die ihre Online gekauften Jahreswagen mit einem "Erlebnis-Anhänger" beim Kunden abgeladen haben.
Ich vermute jedoch, die Vertriebsstrukturen sind so hart und gesetzt da tun sich die Werke schwer neue Wege zu etablieren.
Die Branche ist ja auch nicht vergleichbar mit der Unterhaltungselektronik, da gabs ja schon den ein oder anderen Umbruch.