17.04.2011, 22:01
fir3b4ll schrieb:Hi zusammen bin neu hier daher kurz
HALLO
ich bin im Moment drauf und dran einen Cooper S (R56) zu kaufen, da bin ich vor kurzem auf diesen Thread hier gestoßen.
Dies bezüglich hätte ich ein paar Fragen
Das Problem mit dem Kettenspanner scheinen hier ja sehr viele zu haben:
*gibt es den Leute die das Problem überhaupt nicht hatten
*Ist davon auszugehen das nach einem getauschten Kettenspanner alles (für immer) Okay ist?
*habe ich das richtig verstanden das man den Kettenspanner aus dem R60 nehmen könnte?
*Auf was sollte man beim Kauf achten (außer das geräusch, hab das Video gesehen) --> kann man irgendwie erkennen sicher gehen das der richtige Kettenspanner schon drin ist ....
*oder würdet ihr mir hier grundsätzlich abraten einen R56s zu kaufen
sorry bin leider im Moment etwas Ratlos
mfg
fir3b4ll
es scheint leider niemanden zu geben, der Dir das definitiv beantworten kann. Aber: schau, wieviele nen S fahren, und ihn trotz dieser Probleme wieder kaufen (würden)

BMW verhält sich zum Glück auch recht kulant mit dem Wechsel. Schau bei nem gebrauchten aber, ob der aktuelle Spanner verbaut ist - die Werkstatt sollte das doch ermitteln können

![[Bild: sigpic10594.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic10594.gif)
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!