19.04.2011, 11:21
FelixClubman schrieb:Ich habe mir einen 2,5 Jahre Gebrauchen gekauft mit den 174 PS.
Allerdings nur wenn der Kettenspannerupdate belegbar gemacht wurde.
Somit habe ich nur nach den S Modellen mit Kettenspannerupdate geschaut.
Hm, das hilft Dir auch nicht wirklich weiter.
Bei mir wurden inzwischen 2 mal nur der Kettenspanner und 2 mal das komplette Paket aus Umlenkrolle, Kettenspanner und Kette getauscht.
Da das ganze auf Gewährleistung/erweiterte Garantie ging habe ich davon natürlich keine Belege, aber das liesse sich ja aus dem System noch auslesen.
Problem:
Als ich dem Werkstattmeister gerade meine aktuellen Probleme geschildert habe kümmert der sich jetzt drum das ich noch nen Termin vor Ostern kriege, eh mir der Motor endgültig um die Ohren fliegt. Spontante Vermutung (Die Idee hatte ich ja auch schon): Diesmal fehlt nicht viel das die Kette überspringt...
Da bin ich dann auch mal gespannt was die Kulanzabteilung von BMW sagt.
Soweit ich weiss sind die Kettenspanner die aktuell verbaut werden auch die die als Austausch in die alten Motoren kommen. Damit dürfte das kein Argument sein.
Wenn ich mir aber aber das Citroen Forum und die dortigen Probleme mit den 155PS Turbos ansehe würde ich momentan wohl eher von einem S absehen wenn ich ein Auto lange fahren will...