26.04.2011, 23:46
Hallo,
mein R56 Cooper tickert auch ordentlich. Allerdings kann ich das nur im "kalten" Zustand feststellen. Nach ca. 3 - max. 5 Minuten Fahrt hört man ein deutliches tickern beim Fahren und auch im Stand. Nach ein paar weiteren Minuten (und einem warmen Motor) ist es wieder weg und bleibt auch weg.
Das Geräusch kann man in einem regelmäßigen Takt hören.
Je nach Last beim Fahren (desto weniger, desto hörbarer) kann man einen deutlichen Übergang wahrnehmen.
Ich hatte meinen Wagen deshalb auch schon in der Werkstatt. Dort hieß es jedoch, dass es normal wäre und auch beim Countryman der Fall wäre.
Ich habe in meinem Cooper schon den Motor (SU31) der technischen Überarbeitung von 03/2010. Bei einem Leihmini (Facelift R56 Cooper) konnte ich das Geräusch jedoch nicht hören, obwohl die beiden Fahrzeuge eigentlich den gleichen Motor haben müssten!?
Jedoch beruhigt mich doch sehr, dass ich damit nicht ganz alleine bin
Gruß,
Stefan
mein R56 Cooper tickert auch ordentlich. Allerdings kann ich das nur im "kalten" Zustand feststellen. Nach ca. 3 - max. 5 Minuten Fahrt hört man ein deutliches tickern beim Fahren und auch im Stand. Nach ein paar weiteren Minuten (und einem warmen Motor) ist es wieder weg und bleibt auch weg.
Das Geräusch kann man in einem regelmäßigen Takt hören.
Je nach Last beim Fahren (desto weniger, desto hörbarer) kann man einen deutlichen Übergang wahrnehmen.
Ich hatte meinen Wagen deshalb auch schon in der Werkstatt. Dort hieß es jedoch, dass es normal wäre und auch beim Countryman der Fall wäre.
Ich habe in meinem Cooper schon den Motor (SU31) der technischen Überarbeitung von 03/2010. Bei einem Leihmini (Facelift R56 Cooper) konnte ich das Geräusch jedoch nicht hören, obwohl die beiden Fahrzeuge eigentlich den gleichen Motor haben müssten!?
Jedoch beruhigt mich doch sehr, dass ich damit nicht ganz alleine bin

Gruß,
Stefan
02/07 - 03/10: MINI ONE Cabrio [R52]
03/10 - 04/10: MINI COOPER Hatch [R56]
04/10 - now: MINI COOPER S Countryman [R60] + JCW PAKET