03.05.2011, 17:46
Die EU brummt den Herstellern wahnwitzige Öko-Richtlinien vor und die Hersteller wehren sich entsprechend, wobei die Kundschaft, also wir, für den Spaß aufkommen müssen.
Meine Einschätzung schaut so aus: Motoren werden mittlerweile so entwickelt, dass sie unter den realitätsfremden Testbedingungen möglichst sparsam arbeiten, werden sie allerdings beansprucht, und dafür werden Motoren m.M.n. gebaut, rauscht der Kraftstoff unverhältnismäßig durch.
So werden die Öko-Vorgaben eingehalten, wobei der Umwelt dadurch keinen Gefallen getan wird.
Bevor die Diskussion in eine Richtung geht (Öko-Lügen usw), die eigentlich nicht hier hin gehört, werde ich besser nicht weiter ausholen.
Bekomme nur einen Fön, wenn durch so Späße wie "Valvetronic" angeblich 10% Kraftstoff eingespart werden sollen, um den erhöhten Preis des FL Models zu rechtfertigen...
Meine Einschätzung schaut so aus: Motoren werden mittlerweile so entwickelt, dass sie unter den realitätsfremden Testbedingungen möglichst sparsam arbeiten, werden sie allerdings beansprucht, und dafür werden Motoren m.M.n. gebaut, rauscht der Kraftstoff unverhältnismäßig durch.
So werden die Öko-Vorgaben eingehalten, wobei der Umwelt dadurch keinen Gefallen getan wird.
Bevor die Diskussion in eine Richtung geht (Öko-Lügen usw), die eigentlich nicht hier hin gehört, werde ich besser nicht weiter ausholen.
Bekomme nur einen Fön, wenn durch so Späße wie "Valvetronic" angeblich 10% Kraftstoff eingespart werden sollen, um den erhöhten Preis des FL Models zu rechtfertigen...