23.05.2011, 09:13
Apfelbaum schrieb:also ich finde 30 Euro sind auch gutes Geld... dafür das hier die Mehrheit sch reibt das der Fehler dann nochimmer nicht behoben sei... dann warte ich lieber und hoffe das se das noch in griff bekommen oder wird daran nicht mehr gearbeitet?

Naja für den Spanner einen Kulanzantrag zu stellen ist auch nicht wirklich erfolgversprechend... die AWs hauen hier halt rein.
Ob die den Fehler in den Griff bekommen? Naja mal ganz ehrlich - der R56 ist durch. 2013 kommt bei Regelproduktlebenszyklus der R56NF / F56 - würdest du dann noch Forschungskosten in ein altes Auto / alten Antriebsstrang stecken?!
Aber was denkt ihr euch denn? Das euch MINI bis ans Lebensende Pfennigteile ersetzt?? Kulanz ist immer erfolgversprechender bei großen Sachen ab tausend Euro!!
![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||