25.05.2011, 19:54
Denke primär wegen Antriebsstrang und Bremsen.
Das Getriebe flutscht nach 1000km viel besser durch als im neuzustand.
Der Käufer könnte natürlich daherkommen und sagen "Das Getriebe schaltet sich hackelig".. dann kann BMW sagen "es muss noch eingefahren werden".
Wenn so etwas nicht im Handbuch stehen würde.. oh je.. oder aber die Masse der Leute steigt gleich aufs Gas und erwartet spitzen Bremsen, dabei muss die Scheibe erst mal eingeschliffen werden...
Kannst dir ja ausmalen, wie das sonst enden würde.
Und zum Video: selbst bei Porsche wird nur jedes xte Aggregat auf den Prüfstand geschickt. Bei dem Videobeispiel geht es eigentlich nur um einen Prototypen, der nach erfolgreichen Tests Serienreife erlangt. Oder glaubst du jeder Motor wird so lange vor dem Einbau getestet? Dann müsstest du auf deinen "M" wohl mindestens 1 Jahr lang warten
Das Getriebe flutscht nach 1000km viel besser durch als im neuzustand.
Der Käufer könnte natürlich daherkommen und sagen "Das Getriebe schaltet sich hackelig".. dann kann BMW sagen "es muss noch eingefahren werden".
Wenn so etwas nicht im Handbuch stehen würde.. oh je.. oder aber die Masse der Leute steigt gleich aufs Gas und erwartet spitzen Bremsen, dabei muss die Scheibe erst mal eingeschliffen werden...
Kannst dir ja ausmalen, wie das sonst enden würde.
Und zum Video: selbst bei Porsche wird nur jedes xte Aggregat auf den Prüfstand geschickt. Bei dem Videobeispiel geht es eigentlich nur um einen Prototypen, der nach erfolgreichen Tests Serienreife erlangt. Oder glaubst du jeder Motor wird so lange vor dem Einbau getestet? Dann müsstest du auf deinen "M" wohl mindestens 1 Jahr lang warten
