08.06.2011, 22:06
Ich muss mich auch in die Reihe der Poltergeplagten einreihen. Allerdings tritt das Poltern bei mir nur in Kurven an der HA rechts auf. Fahre ich z.B. langsam durch eine Rechtskurve höre ich von hinten rechts aus dem Bereich des Fahrwerks ein Klappern/Poltern Fahre ich geradeaus, auch über sehr schlechte Strassen ist nichts zu hören 
Mein Händler hat bereits die Stabigummis getauscht - keine Besserung. War das überhaupt notwendig bei einem 07/2008er R56 JCW? Achja, ich fahre ein H&R GW Fahrwerk, auf Non-Runflat...
Hat jemand eine Idee woher das Poltern bei Kurvenfahrt kommt? Die üblichen Verdächtigen (Heckklappe, Hutablade, Rücksitze, Werkzeugeinlage...) habe ich bereits ausschliessen können. Verschraubungen an der Hinterachse habe ich mir auch schonmal angesehen und meinen Händler gebeten den Einbau des Fahrwerks nochmal zu überprüfen. Sehe ich das richtig, dass das Federbein oben mit dem Stützlager verschraubt wird und das Stützlager anschließend an die Karosserie geschraubt wird? Kann ich ohne das Stützlager zu lösen, die Verschraubung des Federbeins kontrollieren?
Grüsse!

Mein Händler hat bereits die Stabigummis getauscht - keine Besserung. War das überhaupt notwendig bei einem 07/2008er R56 JCW? Achja, ich fahre ein H&R GW Fahrwerk, auf Non-Runflat...
Hat jemand eine Idee woher das Poltern bei Kurvenfahrt kommt? Die üblichen Verdächtigen (Heckklappe, Hutablade, Rücksitze, Werkzeugeinlage...) habe ich bereits ausschliessen können. Verschraubungen an der Hinterachse habe ich mir auch schonmal angesehen und meinen Händler gebeten den Einbau des Fahrwerks nochmal zu überprüfen. Sehe ich das richtig, dass das Federbein oben mit dem Stützlager verschraubt wird und das Stützlager anschließend an die Karosserie geschraubt wird? Kann ich ohne das Stützlager zu lösen, die Verschraubung des Federbeins kontrollieren?

Grüsse!