24.06.2011, 18:56
Mich nervts ja schon seit ich den R55 habe, dass die bei MINI es ja nicht ordentlich geschafft haben auch bei den Modellen ohne Navi den Drehregler an einen vernünftigen Ort zu verbauen. Ist ja auch logisch, solll ja jeder Navi kaufen, bringt mehr Kohle…
Beim Scrollen vieler Lieder bekommt man als Fahrer einen Krampf und es lenkt auch gewaltig ab, wie ich bei der Fahrt zum Fahrsicherheitstraining einmal ganz kurz bemerkt habe, gell Julian?
Obwohl es irgendwie total plemplem ist etwas zusätzlich einzubauen, wenn der Wagen von Haus aus USB hat und das per MFL steuerbar ist, aber bei der beschissenen (!) Integration (ohne Navi) und dem mistigen zweizeilen Boost-Display fiel mir die Entscheidung dann doch nicht mehr schwer…
Ich hatte noch ein h/k Drive & Play im Keller rumliegen, war nie wirklich verbaut und war vor vielen zig Jahren ein Amazon-Schnäppchen.
Also heute damit ab in den MINI, mal ausprobiert und anschließend verbaut. Kabel vom Display läuft hinter dem Armaturenbrett, hinter der A-Säulenverkleidung, durch die Luftdüse rechts in das Handschuhfach, wo der ganze Krempel untergebracht ist. Noch ein Kasterl im Auto!

Also langer Rede kurzer Sinn: iPhone nun über das Hermann Karton Kasterl per AUX ans Radio. Klanglich ist das natürlich nicht schlechter oder besser als die USB/Aux Variante von MINI, aber was die Bedienung angeht einfach super! Der Controller sitzt neben dem Schalthebel, rechts. Durch die Postion des Displays gibts auch kaum Ablenkung beim Rumsuchen…ach und ja, wenn man lange in eine Richtung gedrückt hält überspringt der Hermann Titel und man kommt ganz schnell durch die Musikbibliothek!
Die Hertz Lautsprecher machen natürlich auch hier einen super Job und brüllen rum.
"weis so schian is" gibts noch zwei Fotos vom Hermann!
frei nach Julian / compuking: Nicht sonderlich schön, aber selten!

Beim Scrollen vieler Lieder bekommt man als Fahrer einen Krampf und es lenkt auch gewaltig ab, wie ich bei der Fahrt zum Fahrsicherheitstraining einmal ganz kurz bemerkt habe, gell Julian?

Obwohl es irgendwie total plemplem ist etwas zusätzlich einzubauen, wenn der Wagen von Haus aus USB hat und das per MFL steuerbar ist, aber bei der beschissenen (!) Integration (ohne Navi) und dem mistigen zweizeilen Boost-Display fiel mir die Entscheidung dann doch nicht mehr schwer…
Ich hatte noch ein h/k Drive & Play im Keller rumliegen, war nie wirklich verbaut und war vor vielen zig Jahren ein Amazon-Schnäppchen.

Also heute damit ab in den MINI, mal ausprobiert und anschließend verbaut. Kabel vom Display läuft hinter dem Armaturenbrett, hinter der A-Säulenverkleidung, durch die Luftdüse rechts in das Handschuhfach, wo der ganze Krempel untergebracht ist. Noch ein Kasterl im Auto!


Also langer Rede kurzer Sinn: iPhone nun über das Hermann Karton Kasterl per AUX ans Radio. Klanglich ist das natürlich nicht schlechter oder besser als die USB/Aux Variante von MINI, aber was die Bedienung angeht einfach super! Der Controller sitzt neben dem Schalthebel, rechts. Durch die Postion des Displays gibts auch kaum Ablenkung beim Rumsuchen…ach und ja, wenn man lange in eine Richtung gedrückt hält überspringt der Hermann Titel und man kommt ganz schnell durch die Musikbibliothek!
Die Hertz Lautsprecher machen natürlich auch hier einen super Job und brüllen rum.

"weis so schian is" gibts noch zwei Fotos vom Hermann!
frei nach Julian / compuking: Nicht sonderlich schön, aber selten!