Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Elektrolüfter der Wasserkühlung
#3

voilayt schrieb:Hallo zusammen,


Mein Thread soll sich um folgendes handeln: den Elektrolüfter.

Ich hol das Auto ab, ohne den Elektrolüfter ausbauen zu lassen und fahr damit zu einem Freund, der Kfzmechaniker ist und mir das umsonst macht. Immerhin kostet der Elektrolüfter nur 150,-. Mal sehen, wie weit ich komme, viele Pausen werde ich machen müssen ohne das der Motor wieder überhitzt.

Wie gehts euch, seit ihr zufrieden? Wie macht ihr Reparaturen?

Hallo erstmal, Ohne Elektrolüfter kannst Du längere Zeit fahren, so lange der Wasserkühler Fahrtwind bekommt bleiben die Temperaturen im normalen Bereich. Die Klimaanlage solltest Du aber ausschalten!

Der Lüfter ist eigentlich oftmals nicht defekt, sondern die Ansteuerung dafür. Im Sicherungskasten neben dem DME Steuergerät am Batteriekasten ist eine 5 Amp. Sicherung. Diese brennt durch wenn der kleine Elektrolüfter unten am Achsträger für die Servopumpe festgeht. Ist die Sicherung defekt, ist auch die Ansteuerung der Lüfter vor dem Wasserkühler unterbrochen.

Wie es uns geht? SonneTop

wie wir zufrieden sind? SonneYeah!

Wie wir Reparaturen machen? SchubbernSchubbern am Cabrio mit Musik DJ und gute Laune Lol

Nun weiterhin viel Spaß mit deinem MINI, es kommen auch wieder bessere Zeiten Brav
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Elektrolüfter der Wasserkühlung - von voilayt - 19.07.2011, 11:38
Elektrolüfter der Wasserkühlung - von JumboHH - 19.07.2011, 13:47
Elektrolüfter der Wasserkühlung - von Schrauber - 19.07.2011, 20:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand