02.12.2004, 11:17
zuerst mal ein herzliches dankeschön an alle, die mir mit meinem problem mit meinen xenons geholfen haben .. es hilft eben schon, wenn man zum händler fahren kann & eine ziemlich genaue analyse machen kann .. ;D
da mein händler nur 2 km von mir entfernt wohnt, konnte ich gleich zu ihm fahren, damit er mal sieht, dass der eine scheinwerfer gelegentlich nicht funzt (so nach dem motto: "ich erzähl keinen mist")
als erstes wurde das stueregerät getauscht .. holte das auto wieder ab & siehe da .. das auto bei kälte draussengelassen & schon funzte der SW wiedernicht .. also ab ans phone & meldung .. problem besteht noch immer ...
kommissar zufall war dann von der partie, dass am morgen (obwohl auto in tiefgarage steht) der fahrerseitige SW nicht funzte .. vorführeffekt geglückt .. !!)
wie schon hier geschrieben wurde, scheint der aufwand für das minuziöse ausmessen zur fehlersuche in keinem verhältnis ersatz der teile zu stehen ... mein händler meinte, dass die fehlerquelle an drei orten sein könne
1) scheinwerfer
2) steuergerät
3) bordcomputer (der impulssignal liefert)
also wurden schlussendlich alle drei teile getauscht & nunist ruhe im karton ..
das mit dem leicht unterschiedlichen licht hab ich auch, aber schon nach ein paar 100 km mit licht scheint mir der unterschied kleiner .. wird sich also legen
also, meine xenons laufen wieder .. danke für eure mithilfe bei der fehleranalyse!!
(ja, das ganze lief unter garantie .. ;D ... )
da mein händler nur 2 km von mir entfernt wohnt, konnte ich gleich zu ihm fahren, damit er mal sieht, dass der eine scheinwerfer gelegentlich nicht funzt (so nach dem motto: "ich erzähl keinen mist")
als erstes wurde das stueregerät getauscht .. holte das auto wieder ab & siehe da .. das auto bei kälte draussengelassen & schon funzte der SW wiedernicht .. also ab ans phone & meldung .. problem besteht noch immer ...
kommissar zufall war dann von der partie, dass am morgen (obwohl auto in tiefgarage steht) der fahrerseitige SW nicht funzte .. vorführeffekt geglückt .. !!)
wie schon hier geschrieben wurde, scheint der aufwand für das minuziöse ausmessen zur fehlersuche in keinem verhältnis ersatz der teile zu stehen ... mein händler meinte, dass die fehlerquelle an drei orten sein könne
1) scheinwerfer
2) steuergerät
3) bordcomputer (der impulssignal liefert)
also wurden schlussendlich alle drei teile getauscht & nunist ruhe im karton ..
das mit dem leicht unterschiedlichen licht hab ich auch, aber schon nach ein paar 100 km mit licht scheint mir der unterschied kleiner .. wird sich also legen

also, meine xenons laufen wieder .. danke für eure mithilfe bei der fehleranalyse!!
(ja, das ganze lief unter garantie .. ;D ... )